headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Bares Geld sparen durch Jahreszahlung
Direktversicherung
Betriebliche Altersversorgung – Direktversicherung
September 28, 2015
Direktzusage
Direktzusage bei der betrieblichen Altersversorgung
Oktober 3, 2015

Bares Geld sparen durch Jahreszahlung

Published by Michael Sielmon on Oktober 1, 2015
Categories
  • Aktuelle Situation
  • immernoch aktuell
  • Strategien
Tags
  • Geldwerte
  • Geldwerte kĂĽndigen
  • Inflation
Jahreszahlung

Wie viel Geld beim Versicherungsabschluss gespart oder verschwendet werden kann, hängt nicht nur vom Preis-Leistungs-Verhältnis des Versicherers ab, sondern auch davon, wo der Versicherungsabschluss getätigt wird und welche Konditionen dabei berücksichtigt werden. Nur selten beachten Kunden z. B. beim Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung, dass sie auch die Möglichkeit einer Jahresvorauszahlung haben. Dabei lässt sich viel Geld sparen.

Bei Risiko-Lebensversicherungen gelten die Direktversicherer als günstigste Anbieter. Die Abschlüsse der Versicherungspolicen sind weitgehend problemlos über das Internet möglich, allerdings muss der Kunde wissen, was er möchte, und natürlich muss er die Angaben, die für den Versicherungsabschluss erforderlich sind, korrekt im Internetantrag hinterlegen. Andernfalls könnte der Versicherer später vom Vertrag zurücktreten.

Der Autor zeigt am Beispiel einer Risiko-Lebensversicherungspolice der beiden Direktversicherer Europa und Cosmos auf, wie selbst bei vermeintlich schon gĂĽnstigen VersicherungsabschlĂĽssen ĂĽber das Internet nochmals bares Geld gespart werden kann, sofern man ein paar Dinge beachtet.

Für den Abschluss einer Police im Internet sind nur wenige Angaben erforderlich – es gibt viele Möglichkeiten, sich über Beitragsrechner verschiedene individuelle Angebote vorrechnen zu lassen. Im
ersten Beispiel haben wir für eine männliche Person, Alter 49, Versicherungssumme 150.000 Euro einen Beitrag errechnen lassen. Angezeigt werden bei praktisch allen Beitragsrechnern der Tarifbeitrag
und ein Zahlbeitrag. Im Zahlbeitrag sind Überschussleistungen bereits eingerechnet, die prognostiziert und nicht garantiert sind. Man sollte immer die Tarifbeiträge vergleichen, wenn es darum geht zu prüfen, ob man sich die Versicherungspolice monatlich leisten kann. Die Überschussrückvergütung ist dann erfreulich, wenn sie wie prognostiziert stattfindet. Andernfalls kann man notfalls darauf verzichten. Bei einem monatlichen Beitrag ist die Differenz zwischen Tarifbetrag* (s. Abb. 1, Betrag links) und Zahlbetrag*
(s. Abb. 1, Betrag rechts) enorm.

Jahreszahlung

Abb. 1

Als Standard ist fast immer der monatliche Beitrag in den Rechnern eingestellt – vermutlich weil andere Einstellungen zur Abschreckung des Kunden oder Fehlinterpretation führen könnten – und vermutlich auch weil diese Zahlweise (leider) die häufigste sein dürfte.

Bei halbjährlicher Zahlungsweise ergibt sich ein Beitrag von 507,89 Euro und bei jährlicher Zahlungsweise 996,21 Euro.

Aus der Übersichtstabelle ist auf einen Blick ersichtlich, wie groß die Unterschiede der umgerechneten Monatsbeiträge sind, wenn verschiedene Zahlungsmodi gewählt werden (siehe Tabelle unten).
Die Differenz zwischen Monatszahlung und Jahreszahlung beträgt 48,87 Euro – die Differenz zwischen der Halbjahres- und Jahreszahlung immerhin noch 19,57 Euro. Allein bei der Selektion Halbjahreszahlung anstatt Monatszahlung ergibt sich eine Ersparnis von 29,30 Euro. Die Differenzen werden umso größer, je höher die Risikozuschläge, die Laufzeit und die Versicherungssumme sind.

Stellt man z. B. für u. g. Berechnung anstelle Nichtraucher die Berechnung als Raucher ein, so wird rasch deutlich, dass Rauchen auch versicherungsmathematisch das Leben stark gefährdet. Der Jahresbeitrag schnellt nun auf satte 2.582,84 Euro pro Jahr hoch. Das ist das 1,6-fache des Nichtrauchertarifes, der hier nochmals hinzugerechnet wird, bzw. in für Raucher verständlichen Einheiten. Das sind satte 300 Schachteln Zigaretten p.a. Da lohnt es sich doppelt, mit dem Rauchen aufzuhören.

Jahreszahlung

Abb. 2

Raucher könnten bei Risikopolicen sehr viel sparen, wenn sie vor Abschluss des Vertrages das Rauchen nachhaltig einstellen würden.

Zahlweise Anzahl Zahlungen Monatsbeitrag Halbjahresbeitrag Jahresbeitrag Sparpotenzial pro Jahr
Monatlich 12 mal 87,09 Euro 1.045,08 Euro 1.045,08 Euro 48,87 Euro
Halbjährlich 2 mal – 507,89 Euro 1.015,78 Euro 19,57 Euro
Jährlich 1 mal – 996,21 Euro 996,21 Euro –

Der Rauchermonatsbeitrag beträgt 225,92 Euro – das ist wirklich beachtlich für einen Monatsbeitrag einer Risikolebensversicherung. Wer bislang Zweifel hegte, ob Rauchen das Leben verkürzt, der findet hier zumindest den versicherungsmathematischen Beleg. Nach Erfahrungen der Versicherer stellt Rauchen ganz offensichtlich eine sehr große „Bedrohung“ der Versichertengemeinschaft dar, jedenfalls wenn es um Leistungen im Todesfall geht.

Multipliziert mit 12 ergeben 225,92 Euro „Raucher-Monats-Beitrag“ eine aufgelaufene Jahresprämie von 2.711, 04 Euro und somit eine Differenz von 128,20 Euro zur Jahresprämie. Im Vergleich zur bezogenen Halbjahresprämie lassen sich noch 77 Euro einsparen.

Die Beitragsunterschiede mögen für den einen oder anderen von geringer Bedeutung sein. Doch 128 Euro Nettorendite müssen erst einmal bei den aktuell niedrigen Tagesgeldkonditionen erwirtschaftet werden. Da müssen schon 10.000 Euro für ein Jahr zu mindestens 2% auf die Seite gelegt werden, damit nach Steuern 128 Euro Jahresertrag erwirtschaftet werden.

Bei der Cosmos-Direkt werden bei einem Nichtrauchertarif bei gleicher Laufzeit und gleicher Versicherungssumme 100,74 Euro Monatsprämie* fällig. (Wir betrachten wieder den Tarifbeitrag; nicht den
Zahlbetrag).

Somit beträgt die Ersparnis pro Monat immerhin 4,80 Euro.

Es ist spannend zu erkennen, dass vielen Versicherungskunden, die sich sonst gerne als gut verhandelnde Käufer und Rabattjäger im Konsumdschungel verstehen und als Trophäe den Einkaufsbeleg mit 10% in der Luft schwenken, gar nicht bewusst ist, wie viel Geld Ihnen hier verloren geht.

Denn eines muss jedem Versicherungskunden klar sein: Je größer eine Versicherungsprämie ist und je länger ein Versicherungsvertrag läuft, desto mehr lohnt sich eine vorfällige Jahreszahlung.

Allein bei der Umstellung einer Europa-Direktversicherung (Risiko-Leben) von Monats- auf Jahreszahlung werden binnen 15 Jahren 735 Euro gespart!

Fazit

Es lohnt sich bei praktisch allen Versicherungsprodukten nach der günstigsten Zahlungsweise zu fragen. Die Einspareffekte sind spürbar und werden umso höher, je höher der Tarifbeitrag und je länger
die Laufzeit ist. Allein durch etwas Nachdenken beim PolicenabPolicenabschluss, lassen sich so Jahr für Jahr Beiträge sparen. Eine Ersparnis übrigens, die nicht auf Kosten der Versicherungsleistung
geht, denn diese bleibt unabhängig von der Zahlungweise in gleichem Umfang erhalten.

Hinweis:
Dieser Artikel erschien bereits im 1. Quartal 2011, hat aber an Aktualität nichts verloren, im Gegenteil!
Infos zum Autor:
Andreas MĂĽller-Alwart
Foto: Bilddatenbank Fotolia

(*Hinweis: Ausgewiesen sind immer die Tarifbeiträge zum Stand Anfang Dezember 2010. Diese können sich durch Überschüsse deutlich reduzieren – die Überschüsse sind aber nicht gewährleistet. Für die Vergleichbarkeit des Effektes einer Jahreszahlung reicht der Vergleich der Tarifbeiträge aus.)

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um ĂĽber Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Bankensterben
Januar 14, 2021

Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns


Read more
Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
aktuelle Aufblähung der Geldmenge
Januar 12, 2021

Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more
Jetzt Silber kaufen oder warten
Januar 12, 2021

Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Werbung

Beide BĂĽcher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb fĂĽr Dich nicht funktioniert
Ăśber Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schĂĽtzen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Ăśber Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst Januar 23, 2021
  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm ĂĽber uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu ĂĽberlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und ĂĽbernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung fĂĽr Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMĂ–GENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-ĂśberprĂĽfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.