headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Leben und Beruf
  • Die Macht der Worte
Mediterraner Stein
Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht
August 23, 2019
Geld in den Sand gesetzt
Ich habe Geld in den Sand gesetzt – 4 wertvolle Tipps, wie Dir so etwas nicht passieren kann
Oktober 1, 2019

Die Macht der Worte

Published by Michael Sielmon on September 5, 2019
Categories
  • Leben und Beruf
  • Lifestyle
Tags
  • Datensicherheit für Kinder
  • Handy
  • Macht der Worte
Macht der Worte

Macht der Worte

Die Macht der Worte offenbart sich im Netz. Das Internet wird immer schneller. Immer mehr Menschen suchen etwas und wollen es sofort finden. Sie wollen die Antwort gleich und unverzüglich und vergessen manchmal zu prüfen, ob die Antwort tatsächlich zu ihrer Frage passt.

Suchmaschinen erleichtern das Leben und gleichzeitig auch nicht. Google & Co haben es sich angewöhnt, die Suchergebnisse individuell anzupassen. Sie wollen verkaufen, nicht informieren. Mach Dir doch mal einen Spaß und informiere Dich über ein Angebot im Netz. Du suchst zum Beispiel nach einem Sonnenschirm, wirst auf die Seite eines Baumarktes verwiesen, schaust Dir dort verschiedene Sonnenschirme an. Danach legst Du das Handy weg.

Am nächsten Tag öffnest Du zum Beispiel Facebook, um nach Neuigkeiten Deiner Freunde zu schauen. Und siehe da, was ploppt da auf? Dir wird eine Werbung eines Sonnenschirms angezeigt. Danach schaust Du Dir die neuesten Nachrichten auf Google an, möchtest vielleicht noch eine Bahnfahrt buchen. Was erscheint auf den Werbebannern der Seiten, die Du aufrufst? Dreimal darfst Du raten. In der nächsten Zeit bekommst Du immer und immer wieder aufs Brot geschmiert, dass es schöne und günstige Sonnenschirme gibt. Die Macht der Worte schlägt zurück.

Zufälle gibt’s oder ist das nur die Macht der Worte?

Viele nehmen diese Art der Manipulation gar nicht mehr wahr. Aber sie ist allgegenwärtig. Unbewusst bekommst Du kontinuierlich die Botschaft schöner, günstiger Sonnenschirme vorgesetzt, bis Du einen kaufst. Und selbst dann ist damit nicht Schluss.

Unsere Geräte sind mittlerweile alle untereinander vernetzt. Und selbst wenn kein physisches Netz besteht, sind doch alle Geräte durch die Anwendungen und Seiten verbunden, auf denen wir uns herumtreiben. Die Worte, die wir hinaussenden, sind das Fundament dafür, was zu uns zurückkommt. Und das bezieht sich keinesfalls nur darauf, was wir kaufen wollen. Auch die Dinge, die uns bewegen und über die wir uns informieren, beeinflussen, was an Inhalten zu uns transportiert wird. Die Macht der Worte verbindet die Geräte.

Der Holzweg liegt vor uns

Das Netz ist voll von Informationen. Allerdings bedeutet das keineswegs, dass alles, was uns Google & Co liefern auch einen Wahrheitsgehalt besitzt. Das Netz hat keinen Anspruch auf Qualität oder gar auf Wahrheit. Es ist vielmehr ein Spielplatz für jedwede Theorie, egal ob diese beweisen und fundiert ist oder nur ein Hirngespinst.

Verfolge ich zum Beispiel die Theorie, dass Gurken im Laufe ihrer Entwicklung blau (fiktives Beispiel zu Veranschaulichung) waren und gebe ich solche Informationen in die Suchmaschine ein, besteht die große Chance, dass ich auf Websites stoße von Gleichgesinnten. Dort lese ich, was ich selbst schon vermutete (Gurken waren mal blau), sehe mich in meiner Theorie bestätigt und habe sogar die Chance, mich mit diesen Gleichgesinnten zu vernetzen und diese Theorie weiter auszuschmücken. Damit bewege ich mich automatisch in einem Raum oder Bereich, in dem selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass Gurken mal blau waren und so wird es zu einer fundamentalen Wahrheit für mein Leben.

Meinungen zählen nichts, Wissen entscheidet, übe die Macht der Worte bewusst aus!

Wenn mir dann andere „einen Vogel zeigen“ und behaupten, diese Theorie sei Unsinn und darauf eine rege Diskussion im Netz entsteht, erkennen die Bots der Suchmaschine eine gewisse Relevanz und puschen das Thema. Plötzlich wird das Thema blauer Gurken auch relevant für andere. Viele werden es als Unsinn abtun, einige werden es glauben und so gewinnt die „Blaue Gurken-Community“ weitere Mitstreiter, weitere Seiten entstehen, weitere Diskussionen entstehen, das Thema wird immer relevanter. Die Macht der Worte wird stärker. Dieser dynamische Prozess wird durch die Funktionsweise von Google & Co unterstützt. Die Worte werden mächtiger und mächtiger.

Mit Wahrheit hat das Thema blauer Gurken natürlich nichts zu tun. Trotzdem kann es relevant sein und viele Anhänger mit sich ziehen. Nicht jeder Mensch hat das Allgemeinwissen, welches nötig wäre, die Wahrheit zu erkennen. Tatsächlich muss man aufpassen, was man alles klickt und auch hinterfragen, ob eine Antwort auch tatsächlich Wahrheit in sich tragen könnte oder nicht. Google & Co können also eines nicht ersetzen, den gesunden Menschenverstand und die Notwendigkeit sich zu bilden.

Bildrechte: Fotolia, Urheber: Bertold Werkmann, ID: #11381541

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Tiny House

Tiny House

Juli 7, 2020

Leben im Tiny House – warum die Vorstellung an der Realität zerbricht


Read more
Möchtest Du ein Eigenheim

Möchtest Du ein Eigenheim

Februar 24, 2020

Möchtest Du ein Eigenheim haben – dann solltest Du das unbedingt bedenken


Read more
Kinder Sammelalben

Kinder Sammelalben

Dezember 5, 2019

Kinder Sammelalben im Discounter – Ausgenutzt für Umsatzsteigerung


Read more
Gefährliche Gifte

Gefährliche Gifte

Dezember 5, 2019

Gefährliche Gifte aus der Genküche in der Nahrung


Read more
Aufräumtipps

Aufräumtipps

Dezember 4, 2019

Aufräumtipps für Sammler – wie auch Du Ordnung in Dein Leben bekommst


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Zufälle gibt’s oder ist das nur die Macht der Worte?
  • Der Holzweg liegt vor uns
  • Meinungen zählen nichts, Wissen entscheidet, übe die Macht der Worte bewusst aus!

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021
  • Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.