headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Lifestyle
  • Fiskus beteiligt sich an Handwerkerrechnungen
Lebensversicherung
Verluste bei Kündigung einer Lebensversicherung
August 27, 2015
Immobilien
Immobilien: Realität und Wahrnehmung
September 1, 2015

Fiskus beteiligt sich an Handwerkerrechnungen

Published by Michael Sielmon on August 28, 2015
Categories
  • Lifestyle
  • Steuern
Tags
Handwerkerrechnungen

Wer wohnt und nicht als Handwerker geboren wurde, muss ab und zu selbigen engagieren, um bestimmte Arbeiten verrichten zu lassen. Das kostet zwar Geld, aber was soll man machen, wenn man zwei linke Hände hat?

Handwerkerrechnungen zahlt wohl kaum jemand gern. Zwar sind viele auf die Hilfe von Handwerkern angewiesen, doch wenn Zahltag ist, sinkt die Begeisterung gern ein wenig. Doch es gibt gute Nachrichten. Sowohl ein Mieter als auch der Eigentümer von selbst genutzten Immobilien kann das Finanzamt an bestimmten Handwerkerkosten beteiligen. So steht es in § 35a des Einkommensteuergesetzes. Das gilt sogar für Ferienwohnungen und Wohnungen in anderen EU-Ländern.

Welche Handwerkerrechnungen kann man absetzen?

Absetzbar sind alle Renovierungs-, Erhaltungs- oder Modernisierungsmaßnahmen in Wohnung, Haus oder auf dem Grundstück. Das kann z.B. die Modernisierung des Badezimmers, der Austausch von Bodenbelägen, der Reparatur oder dem nachträglichen Neueinbau von Heizungsanlagen, Elektro-, Gas- oder Wasserinstallationen oder Maßnahmen der Gartengestaltung sein. Ebenso gehören aber auch das Aufstellen von Möbeln, Reparaturen von Gegenständen im Haushalt (Herd, PC, Waschmaschine etc.) dazu. Die steuerliche Förderung bezieht sich auf die reine Leistung des Handwerkers, also Arbeitslohn, Fahrt- und Maschinenkosten. Nicht gefördert werden selbstverständlich die Materialien bzw. die gekauften Artikel (z.B. die neue Badewanne, Heizung, Waschmaschine), daher sollte in der Rechnung des Handwerkers immer darauf geachtet werden, dass Arbeitslohn bzw. Fahrt- und Maschinenkosten gesondert ausgewiesen werden.

Bei Neubauten beteiligt sich das Finanzamt nicht an den Handwerkerleistungen. Daher kann zuerst in das Haus eingezogen und erst dann das z.B. Dachgeschoss ausgebaut, die Garage errichtet oder der Garten angelegt werden. Wer es klug anstellt, kann unabhängig von der Höhe ihres persönlichen Steuersatzes bis zu 1.200 Euro Steuern sparen. 20 % der begünstigten Handwerkerkosten können direkt von der Steuerschuld abgezogen werden. Das ergibt pro Jahr maximal Aufwendungen in Höhe von 6.000 Euro, die geltend gemacht werden können. Es kann daher Sinn machen, größere Maßnahmen auf mehrere Jahre zu verteilen, etwa über den Jahreswechsel. Die Kosten können übrigens schon während des Jahres durch einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung oder auf Herabsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen berücksichtigt werden.

Eine spannende Möglichkeit, die nahezu jeden betrifft. Also, beim nächsten Handwerkerbesuch daran denken, dass der Fiskus sich gern beteiligt.

Infos zum Autor:
Michael Sielmon, Thomas Rich Foto: Bernd Liebl, Magdeburg

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Gewinne aus Edelmetallen

Gewinne aus Edelmetallen

August 22, 2020

Gewinne aus Edelmetallen, wie musst Du damit umgehen?


Read more
Tiny House

Tiny House

Juli 7, 2020

Leben im Tiny House – warum die Vorstellung an der Realität zerbricht


Read more
Möchtest Du ein Eigenheim

Möchtest Du ein Eigenheim

Februar 24, 2020

Möchtest Du ein Eigenheim haben – dann solltest Du das unbedingt bedenken


Read more
Finanztransaktionssteuer

Finanztransaktionssteuer

Dezember 13, 2019

Finanztransaktionssteuer – knapp vorbei ist auch daneben


Read more
Kinder Sammelalben

Kinder Sammelalben

Dezember 5, 2019

Kinder Sammelalben im Discounter – Ausgenutzt für Umsatzsteigerung


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst Januar 23, 2021
  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.