headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Finanzvermittler
  • Crowdinvesting, der Weg, das Finanzmanagement in die eigenen Hände zu nehmen
Vorsorge
Vorsorge mit Weitblick
Februar 17, 2017
Umgang mit Kosten
Umgang mit Kosten – Wie man richtig Geld einspart
Mai 22, 2017

Crowdinvesting, der Weg, das Finanzmanagement in die eigenen Hände zu nehmen

Published by Michael Sielmon on Mai 15, 2017
Categories
  • Finanzvermittler
Tags
  • Baufinanzierung
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Vermittler
Crowdinvesting

Die digitale Welt macht es möglich. Heutzutage kann jeder über das Internet Versicherungen, Kredite, Festgeld etc. vergleichen und sofort abschließen. Plattformen mit nationalen und internationalen Tagesgeldangeboten können dem Suchenden zum attraktivsten Angebot verhelfen. Crowd-Plattformen bieten Crowdinvesting, also Kreditvergabe oder spannende Investitionsmöglichkeiten.

Der Anleger ist nicht mehr auf einen persönlichen Ansprechpartner angewiesen. Der Trend geht dahin, die Finanzangelegenheiten selbst zu regeln. Und wenn dann mal etwas schief geht, weiß man dann auch eindeutig, wer daran schuld ist und muss sich nicht mit der Verursachersuche aufhalten.

Der positive Nebeneffekt ist, dass man sich als Anleger selbst mit der Materie beschäftigt. Vor Jahren war das noch anders. Als es noch kein Internet gab, war der Anleger auf den Rat und die Empfehlung eines Ansprechpartners angewiesen. Zu groß und zu vielfältig war der Finanzmarkt, als dass man sich selbst durch den Tarif-Dschungel hätte kämpfen können. Und ob die Empfehlung des Ansprechpartners zu guter Letzt dann auch die richtige Wahl für den Anleger war, stellte sich meist erst viel später heraus.

Zwischenzeitlich hat sich vieles im Finanzmarkt getan. Der Gesetzgeber versucht händeringend, den Markt zu regulieren und schwarzen Schafen die rote Karte zu zeigen. Zum Teil gelingt das auch, jedoch leiden die vielen neutralen Berater und Vermittler unter dem Regulierungswahnsinn und haben durch den immer größer werdenden Verwaltungsaufwand immer weniger Zeit für ihre Kernkompetenz, der Unterstützung von Kunden.

Schwarmfinanzierung oder Crowdinvesting eröffnet neue Chancen

Immer mehr Anleger auf der Suche nach Rendite wenden sich Crowdinvestings zu. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Plattformen, die zum Beispiel an Privatleute Kredite ausreichen, finanzieren dieses Geld durch Anleger, die den Kreditnehmern das Geld zur Verfügung stellen. Die Renditen sind dabei nicht übel. Je nach Bonität muss ein Kreditnehmer höhere oder geringere Zinsen bezahlen. Der Geldgeber kann sich die Kreditnehmer aussuchen und auch entscheiden, wieviel er ihm zur Verfügung stellen möchte. Je risikobereiter der Geldgeber ist, desto höhere Zinsen kann er erwarten. Die Zinshöhe steigt nämlich mit dem Ausfallrisiko.

Eine andere Form des Crowdinvestments etabliert sich in der Immobilienbranche. Hier kann der sachwertorientierte Anleger sich im Immobilienbereich engagieren, ohne eine Immobilie erwerben und sich verschulden zu müssen. In der Praxis werden solche Immobilienprojekte zu einem Teil über eine Bank finanziert und den Rest des benötigten Kapitals besorgt man sich über Geld, die Privatinvestoren zur Verfügung stellen. Diese Form des Mezzainekapitals, welches dann durch viele Privatanleger zur Verfügung gestellt wird, kann bei der Bankfinanzierung als Eigenkapital dargestellt werden. Der Mezzaine erhält attraktive Zinsen und kann sein Kapital im Rahmen seiner Möglichkeiten breit streuen.

Technologie auf hohem Niveau

Dazu existieren Plattformen, über die sich der Anleger komplett online informieren und dann ohne Zutun eines Vermittlers eine eigene Investitionsentscheidung treffen kann. Der Anleger hat die Möglichkeit, sich komplett selbst zu informieren und erhält dadurch die Chance, die Verantwortung für seinen Vermögensaufbau zu übernehmen. Er lernt damit, wie er mit Sachwerten Vermögen aufbaut und muss nicht blind einer Empfehlung eines Vermittlers vertrauen. Mit kleinen Beträgen und ohne Kosten kann sich der Anleger dieser Anlageform annähern, Erfahrungen sammeln und dann aus der Sicherheit eigener positiver Erfahrungen heraus größere Beträge investieren.

Die Bergfürst AG aus Berlin ist der Premium-Anbieter für Immobilien-Schwarmfinanzierungen. Die Plattform ist leicht verständlich, einfach zu bedienen und alle Prozesse werden transparent abgebildet. Jeder Anleger kann sich hier kostenfrei ein diversifiziertes Immobilien-Portfolio zusammen stellen – dank des sehr geringen Investitionslimits von 10 Euro. Zudem verfügt BERGFÜRST als einzige Plattform über einen Handelsplatz, auf dem die Investoren vor Laufzeitende ihre Beteiligungen zum Verkauf anbieten können. Es lohnt sich also vorbei zu schauen!
Wenn Sie an einer Partnerschaft interessiert sind, können Sie sich hier registrieren.

Infos zum Autor: Michael Sielmon
Bildrechte: Fotolia, Urheber: CofkoCof, ID: #10554791

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Hohe Zinsen bekommen

Hohe Zinsen bekommen

Oktober 17, 2019

Wie Du mit kleinem Geld hohe Zinsen bekommst und damit Geld verdienst


Read more
Neue Wege für Finanzvermittler
Dezember 5, 2017

Neue Wege für Finanzvermittler


Read more
vermittler
November 3, 2015

Vermittler unter Generalverdacht


Read more
Vermittler
Oktober 19, 2015

Vermittler auf der Suche nach einem Ausweg


Read more
Finanzanlagenvermittler
Oktober 13, 2015

Vermittler von Finanzanlagen auf unruhigem Kurs


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Schwarmfinanzierung oder Crowdinvesting eröffnet neue Chancen
  • Technologie auf hohem Niveau

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst Januar 23, 2021
  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.