headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Strategien
  • Jetzt Silber kaufen, was Du dabei beachten solltest
Geldmenge
Geldmenge – wie sie sich auf den Geldkreislauf auswirkt
August 27, 2020
Geldwertangebote
Geldwertangebote, kein guter Einstieg in effektive Vermögensbildung
August 28, 2020

Jetzt Silber kaufen, was Du dabei beachten solltest

Published by Michael Sielmon on August 28, 2020
Categories
  • Strategien
  • Sachwerte
Tags
  • Gold kaufen
  • Jetzt Silber kaufen
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
Jetzt Silber kaufen

Jetzt Silber kaufen

Jetzt Silber kaufen, aber wie am günstigsten? Aufgrund seiner im Vergleich zu Gold geringeren Wertdichte, ist der Silberpreis recht gering im Einkauf. Allerdings ist das Angebot für Silber sehr vielfältig und nicht jedes Angebot ist günstig.

Silber kann man in Form von Barren, Münzen, Münzbarren einzeln oder auch in Tubes, Boxen oder Combicoins kaufen. Zunächst stellt sich die Frage, ob Münzen oder Barren günstiger im Einkauf sind. Auf Silber fällt Mehrwertsteuer an. Daher lohnt es sich zuerst einmal zu prüfen, wo differenzbesteuertes Silber im Angebot ist.

Was bedeutet differenzbesteuert?

Der Edelmetallhändler kann beim Einkauf von Silber die Differenzbesteuerung wählen. Dazu wird der Zollwert des Silbers mit der Einfuhrumsatzsteuer von 7 Prozent versteuert und dieser Betrag auf den Einkaufspreis aufgeschlagen. Bei Veräußerung des Silbers wird dann die Umsatzsteuer von 19 Prozent nicht auf den vollen Nettoverkaufspreis aufgeschlagen, sondern es wird die Steuer aus der Differenz zwischen dem Einkaufs- und dem Bruttoverkaufspreis an das Finanzamt abgeführt. Daraus kann sich eine Ersparnis bei Silbermünzen von mehreren Euro ergeben.

Bei größeren Silbermünzen mit einem Stückpreis über 500 Euro existiert eine Sonderregelung. Münzen mit einem Gewicht von 1 oder sogar 5 kg werden einzeldifferenzbesteuert. Das zieht einen höheren Aufwand für den Händler nach sich, deshalb gibt es kaum Händler, die sich das antun. Das bedeutet, man erhält solche großen Münzen in der Regel nur mit kompletter Mehrwertsteuer.

Die Differenzbesteuerung gilt übrigens nur für Münzen, die nicht in der EU produziert wurden. Daher fallen Silbermünzen wie z.B. die Britannia und Silber-Philharmoniker als Investitionsgut raus. Bessere Investments sind z. B. Maple Leaf, Silber-Känguru und andere Münzen, die außerhalb der EU geprägt wurden.

Wie wichtig ist die Stückelung?

Je größer die Stückelung, desto kleiner der Herstellungskostenanteil, umso mehr Silber erhält man fürs Geld. Von der Sache her stimmt das. Jedoch trifft das auf Silber nicht zu, da Silberbarren beim Kauf in Deutschland immer der 19%igen Mehrwertsteuer unterliegen. Daher ist bei Silber eine andere Strategie sinnvoll, nämlich komplett auf Barren zu verzichten.

Die o. g. Differenzbesteuerung ist nur für Silbermünzen und Münzbarren anwendbar. Deshalb sollte die Kaufentscheidung zugunsten von Münzbarren oder Münzen ausfallen. Die Ersparnis kann damit bis zu 12 Prozent beim Einkauf und natürlich auch bei einem möglichen späteren Verkauf betragen. Der Verkauf von Münzbarren und Münzen ist auch deshalb einfacher, weil auch andere Käufer lieber beim Silberkauf Mehrwertsteuer einsparen.

Oft ist der Preis von Münzbarren auch niedriger als der von Münzen. Münzbarren erkennt man an einem aufgeprägten Münzemblem. Ansonsten sind es ganz übliche Barren, nur eben differenzbesteuert erwerbbar. Aufgrund der Mehrwertsteuerersparnis bei der Differenzbesteuerung und des günstigeren Preises erhält man also mit Münzbarren oft mehr Silber fürs Geld.

Auch bei Münzgrößen lohnt ein näherer Blick. Beispielsweise gibt es bei Münzen wenige Standardgrößen. Eine Unze ist die häufigste, gefolgt von der 1 kg-Münze. Dazwischenliegende Größen gibt es auch, allerdings mit geringerer Nachfrage und daher auch nicht so häufig hergestellt. Demzufolge sind diese aufgrund der kleineren Prägeauflagen auch nicht so gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kauft man Einzeln oder Kombi?

Silber ist in Combibars oder Combicoins erhältlich. Die sehen gut aus, sind allerdings aufgrund der höheren Prägekosten erheblich teurer. Da Silber eine geringere Wertdichte hat, ist das Verhältnis der Prägekosten zum Materialwert entsprechend ungünstiger als beispielsweise bei Gold mit einer viel höheren Wertdichte.

Silber verfärbt sich, an der Luft. Diese Beeinträchtigungen sind nicht entfernbar und das mindert beim Wiederverkauf den Preis, da der Händler das Silber so nicht mehr weiterverkaufen kann, sondern einschmelzen muss. Daher sollte Silber in luftgeschützten Behältnissen erworben werden. Eingeschweißte Barren oder Münzen in Boxen oder Tubes sind da die richtige Wahl. Die Münzen und Barren sind geschützt, zerkratzen und verfärben sich nicht.

Wie verhält es sich Sondermünzen?

Immer wieder werden zu besonderen Anlässen Sonderprägungen aus Gold oder Silber herausgebracht. Diese Münzen sind schön anzusehen, teilweise sogar mehrfarbig. Allerdings sind diese nur etwas für Sammler, die nicht auf den Preis achten müssen. Sondermünzen haben in der Regel eine vergleichsweise spärliche Prägeauflage. Dadurch ist das Material-Prägekosten-Verhältnis ziemlich ungünstig. Außerdem sind diese Münzen nicht differenzbesteuert erhältlich. Es kommen also mehrere Kriterien zusammen, die diese Münzen verteuern. Das zieht auch die Herausforderung nach sich, beim Verkauf einen geeigneten Käufer zu finden, der diese speziellen Sammlermünzen begehrt. Dazu ist in der Regel Einiges an Geduld erforderlich oder sogar Frusttoleranz, wenn sich gar keiner findet, der das schöne Stück kaufen möchte.

Besonderer Status Unternehmer

Als Unternehmer kann man es sich etwas einfacher machen. Die Differenzbesteuerung ist da kein Thema, wenn man als Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt ist und das Silber als Vermögenswert innerhalb des Unternehmens kauft, z.B. als Rücklage, Vermögensspeicher etc. Hier kann, wie bei jeder anderen Ware welche geschäftlich gekauft wird, die Mehrwertsteuer vom Finanzamt erstattet werden und auf den Wertzuwachs muss keine Differenzbesteuerung bezahlt werden.

Bei der Anschaffung Unkosten im Auge behalten

Der Ertrag beginnt bereits beim Einkauf. Die Fertigung von Barren hat ihren Preis. Während grosse Barren in Sekunden gegossen werden, müssen für kleinere Einheiten vorab Bleche gewalzt, Rohbarren ausgestanzt, entgratet, unter Einsatz von Laser beschriftet und meistens aufwändig abgepackt werden. Es ist einleuchtend, dass die Herstellung grosser Barren deutlich kostengünstiger ist, als die kleinerer Barren.

Ein wirtschaftlicher Erwerb erfolgt zu Preisen großer Barren. Egal wie hoch der geplante Einkauf ist, es sollte ausnahmslos zu Kilopreisen gekauft werden. Welche Ersparnis damit erreichbar ist, zeigt folgendes Beispiel:

Beispiel für den Erwerb von Silber

Kaufbetrag: 5.000 Euro

Preis 15 kg Barren Silber am 27.08.2020: 13.746,00 Euro
Preis 150 100 g Barren am 27.08.2020: 15.375,00 Euro
Preis 750 20 g Barren am 27.08.2020: 20.925,00 Euro
Ersparnis 1 x 15 kg zu 150 x 100g: 1.629 Euro
Ersparnis 1 x 15 kg zu 750 x 20g: 7.179 Euro

Reingewicht beim Kauf zu 5.000 Euro zum Preis von einem 15 kg Barren: 5.456,13 Gramm Silber
Reingewicht beim Kauf zu 5.000 Euro zum Preis von 150 100 g Barren: 4.878,05 Gramm Silber – Unterschied: 578,08 Gramm
Reingewicht beim Kauf zu 5.000 Euro zum Preis von 750 20 g Barren: 3.584,23 Gramm Silber – Unterschied: 1.871,90 Gramm

Über eine Lagerung der Edelmetalle in einem Zollfreilager in der Schweiz spart der Käufer bei den Industriemetallen Silber, Platin und Palladium die Mehrwertsteuer ein.

So sind Vermögensschutz und Vermögensbildung mittels physischen Sachwerten nachhaltig möglich.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: „WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN“ kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Michael Sielmons Buch kann Dir mit praktischen und anwendbaren Tipps helfen, Verantwortung für Deine Vermögensplanung zu übernehmen.
Über diesen Link, kannst Du Michael Sielmons neues Buch beziehen. Es ist als E-Book und als physisches Buch erhältlich: AMAZON-LINK

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Was bedeutet differenzbesteuert?
  • Wie wichtig ist die Stückelung?
  • Kauft man Einzeln oder Kombi?
  • Wie verhält es sich Sondermünzen?
  • Besonderer Status Unternehmer
  • Bei der Anschaffung Unkosten im Auge behalten
  • Beispiel für den Erwerb von Silber
  • Eintragung in den Newsletter
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Unnütze Altersvorsorge – Wann Zusatzrente nicht funktioniert veröffentlicht am August 2, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte
      Verwalte deine Privatsphäre

      Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

      Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Statistiken

      Marketing

      Eigenschaften
      Immer aktiv

      Immer aktiv
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Optionen verwalten
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close