headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar
Mein Youtube Kanal GEHE IHNEN NICHT AUF DEN LEIM – WARUM GARANTIEN VERMÖGEN NICHT SCHÜTZEN KÖNNEN!!!
Oktober 20, 2022
Mein Youtube Kanal FESTGELD LOHNT SICH WIEDER – EXPERTE PACKT AUS!
Oktober 26, 2022

Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar

Published by Michael Sielmon on Oktober 25, 2022
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Finanzsystem
  • Strategien
Tags
  • Baufinanzierung
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Gold kaufen
  • Inflation
  • Kindervorsorge
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 Freibetrag
  • Miete
  • Optionskauf
  • Schutz vor Lastenausgleich
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
Lastenausgleichsgesetz 2024 Freibetrag ist noch unklar

Lastenausgleichsgesetz 2024 Freibetrag ist derzeit noch unklar. Als das Lastenausgleichsgesetz das letzte Mal Anwendung zur Entschädigung von Kriegsopfern fand, lag der Freibetrag bei 5.000 DM. Das ist sehr lange her und seit dieser Zeit haben wir mehrere Jahrzehnte Inflation. Wenn also das Lastenausgleichsgesetz tatsächlich im Jahr 2024 Anwendung für einen sozialen Ausgleich finden wird, könnte der Freibetrag entsprechend höher ausfallen.

Der Lastenausgleichsgesetz 2024 Freibetrag könnte beispielsweise bei 50.000 Euro lieben. Von der Relation her zu den aktuellen Immobilienpreisen könnte das passen. Während die Immobilien nach dem zweiten Weltkrieg im Schnitt um die 40.000 bis 50.000 DM kosteten, liegen die Einfamilienhäuser heute im Schnitt um die 500.000 bis 600.000 Euro. Damit wären 50.000 Euro der Zeit entsprechend angemessen. Wenn die Regierung jedoch einen höheren Lastenausgleich vorhat, könnte der Lastenausgleichsgesetz 2024 Freibetrag auch viel geringer ausfallen.

Im Grunde ist die Höhe des Freibetrages auch zweitrangig. Ein Lastenausgleichsgesetz stellt eine Mehrbelastung dar. In Zeiten steigender Wohnnebenkosten, steigender Handwerker- und Materialpreise, die Instandsetzungen entsprechend verteuern, hat sich der Traum von der eigenen Immobilie als Altersvorsorge ausgeträumt.

Dieses Kaufargument stand ohnehin schon lange auf wackeligen Füßen. Schließlich passen sich Immobilien nicht von selbst neuen Lebensumständen an. Eine junge Familie mit Plänen für Kinder hat auf ein Eigenheim noch einen völlig anderen Blick als ein älteres Paar, bei dem die Kinder das Haus verlassen haben und die sich mit der Notwendigkeit konfrontiert sehen, das Heim sauber und Instand zu halten. Viele Quadratmeter bedeuten nicht nur mehr Auslauf, sondern auch höhere Nebenkosten.

Eine abbezahlte Immobilie könnte mit bis zu 50 Prozent des Immobilienwertes bei Anwendung des Lastenausgleichsgesetzes 2024 belastet werden. Das würde durch eine Zwangshypothek erfolgen, die über einen festgelegten Zeitraum abgetragen werden müsste. Diese Belastung käme dann zu den ohnehin hohen Nebenkosten hinzu.

Problematisch ist auch der Zeitpunkt der Wertermittlung der Immobilien. Die Änderung des Grundsteuergesetzes und der Zensus im letzten Sommer nötigten die Hausbesitzer, Angaben zur Wertermittlung abzugeben – zu einem Zeitpunkt stark überhöhter Immobilienpreise. Entsprechend hoch könnten die Immobilien belastet werden.

Doch auch noch nicht abbezahlte Immobilien könnten berücksichtigt werden. Vom Immobilienwert werden bestehende Lasten abgezogen und was übrigbleibt, könnte ebenfalls mit 50 Prozent belastet werden. Dann käme zur Darlehensbelastung und den gestiegenen Nebenkosten noch die Abtragung der Zwangshypothek hinzu.
So oder so ist es sinnvoll, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ob der Lastenausgleichsgesetz 2024 Freibetrag höher oder geringer ausfällt, ist erst einmal nicht so wichtig. Wenn Du Dich über Möglichkeiten zum Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen informieren möchtest, trage Dich für ein kostenloses Webinar im Formular unten ein. Schließlich lassen sich Entscheidungen besser treffen, wenn man mehr Informationen hat.


    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Bildrechte: Bernd Liebl, Magdeburg

    Share

    2 Comments

    1. Alex sagt:
      Dezember 25, 2022 um 8:27 pm Uhr

      Es gibt keinen neuen Lastenausgleich ab 2024! Die Geschichte ist ein Hoax und daher gibt es auch keinen Freibetrag!
      https://www.immoverkauf24.de/services/news/lastenausgleich-bei-immobilien-das-muessen-eigentuemer-wissen/

      https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/antje-tillmann/fragen-antworten/ist-ein-neuer-lastenausgleich-bereits-beschlossen

      Antworten
      • Michael Sielmon sagt:
        Dezember 25, 2022 um 8:38 pm Uhr

        Ein Hoax? Sagt wer? Die Systemmedien oder die Faktenchecker? Na dann warten wir mal ab. Hoffen wir, dass Du Recht hast und falls Du Unrecht hast, dass sich viele vorbereiten konnten.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Suche

    ✕

    Beliebteste Beiträge

    • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
    • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
    • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
    • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
    • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
    • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
    • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
    • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
    • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
    • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021

    Werbung

    Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

    Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    Über Geld spricht man nicht

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Pressecodex
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Pressecodex
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Anzeige

    Hauptmenü

    • Worum geht es
      • Autor
      • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
      • Content Marketing
    • Ersparnisse schützen
      • Lebensversicherung loswerden
      • Von unrentabel zu rentabel umstellen
      • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
      • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
    • Selbst getestet
    • Youtube Videos
    • Glossar
      • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
      • Investment
      • Krankenversicherung
      • Zusatzversicherung
      • Pflegepflichtversicherung
      • Steuerbegriffe
      • Unternehmensbeteiligung
    • Nebenkosten senken
      • Urlaub und Mietfahrzeuge

    Archiv

    Schlagwörter

    Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
    Solide Werte
        Verwalte deine Privatsphäre

        Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

        Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Statistiken

        Marketing

        Eigenschaften
        Immer aktiv

        Immer aktiv
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Optionen verwalten
        {title} {title} {title}

        Vielen Dank

        Ihr Feedback wurde empfangen.

        Close