headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Allgemeines
  • Optionskauf verstehen
Inflation
Inflation oder geschürte Angst vor Deflation – ist das Geldsystem am Ende?
Juni 21, 2016
Mietkauf
Wohnen und Mietkauf
Juni 25, 2016

Optionskauf verstehen

Published by Michael Sielmon on Juni 23, 2016
Categories
  • Allgemeines
Tags
  • Baufinanzierung
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Miete
  • Mietkauf
  • Optionskauf
  • Vermögensschutz
Optionskauf

Optionskauf

Alternative Wege der Eigenheimrealisierung müssen vor allem eines schaffen, im Bewusstsein der Interessenten ankommen. Der Weg ins Eigenheim über Verschuldung ist Gang und Gäbe in Deutschland. Und da das jeder so macht, sind alternative Wege eher unbekannt und damit im Bewusstsein schwer zugänglich. Die Frage ist, ob der Weg, den alle gehen auch der geeignete ist.

Optionskauf ermöglicht, schuldenfrei in ein Eigenheim zu kommen. Das Prinzip ist, dass ein Geldgeber das Eigenheim kauft und der Interessent erst einmal zur Miete, die über die gesamte Zeit festgeschrieben wird, einzieht. Sein Anspruch wird durch eine Auflassungsvormerkung mit Kaufoption in 25 Jahren in Abteilung II des Grundbuches gesichert. Dieses Recht kann ihm keiner mehr nehmen, außer dem Interessenten selbst. Denn er kann mit 3 Monaten Kündigungsfrist aussteigen, sollte das notwendig werden. Jedoch ist das natürlich nicht das Ziel. Ziel soll es sein, dass er in den folgenden 25 Jahren den Kaufpreis anspart oder erwirtschaftet und dann die Kaufoption annimmt, um das Eigentum an seinem Haus zu erwerben.

Der Kaufpreis steht fest, es ist der, zu dem das Eigenheim realisiert wurde. Also weiß der Interessent genau, wieviel Geld er benötigt. Er hat also völlige Transparenz darüber, was er monatlich zahlen muss und wieviel Geld er für den Kauf in 25 Jahren ansparen muss. Dabei ist die Inflation sein Verbündeter, denn Einkommen entwickeln sich aber die Miete bleibt und der Immobilienwert steigt.

Der einzige Grund, so einen Weg nicht zu beschreiten, liegen im Ego, welches den Interessenten sich gern in Abteilung I des Grundbuches sehen lässt. Dabei wiegt seine Eintragung in Abteilung II viel höher.

Die Risiken und Gefahren einer Finanzierung werden oft unterschätzt. Wer auf das Kapital Dritter angewiesen ist, hat bis heute keine Alternative zur Bank. Die Geldinstitute sind allesamt mit gleichem Konzept unterwegs. Dieses gibt dem Interessenten ein gutes Gefühl, da er in Abteilung I als Eigentümer steht. Doch das Institut sichert sich alle Ansprüche in Abteilung III über die Eintragung von Pfandrechten/Grundschulden. Damit haben sie die volle Kontrolle darüber, was mit dem Objekt geschieht. Wer in Abteilung I als Eigentümer steht ist hier völlig belanglos.

Unterschätzte Gefahren einer Finanzierung

Man geht ja nie vom schlimmsten Fall aus, wenn man ein Eigenheim finanziert. Trotzdem gibt es diese Gefahren. Es bestehen Pfändungsrisiken, Vollstreckungsrisiken, das Insolvenzrisiko und auch das Kündigungsrisiko durch die geldgebende Bank. Die Bank hat das Recht, den Vertrag täglich zu kündigen. Viele glauben, dass wäre während einer Zinsfestschreibung nicht der Fall. Aber das ist ein Irrtum, denn die Zinsfestschreibung verhindert lediglich, dass der Kreditnehmer kündigt. Das findet man so auch in jedem Kreditvertrag bzw. in den AGB der Institute, die leider selten vor Vertragsschluss genau studiert werden.

Die Ziele der Menschen, die ein Eigenheim fremdfinanzieren sind meist eigene Vorstellungen, die es zu verwirklichen gilt, Vermögensaufbau und Freiheit. Doch Freiheit ist genau das, was man aufgibt, wenn man sich verschuldet.

Bei Optionskauf werden genau diese Risiken durch den Geldgeber übernommen. Der Interessent trägt kein Risiko. Er zahlt lediglich einmalig 10% als Eigenkapital, welches ihm bei Annahme der Kaufoption angerechnet wird. Würde er kündigen und ausziehen würde er diese Eigenkapital und seine Kaufoption aufgeben. Jedoch ist das dann seine Entscheidung. Das ist sein Preis für die wirkliche Freiheit und dafür, dass er keine Risiken trägt. Doch wenn er kündigt, gibt er einen Mietvertrag auf, der durch den Vermieter unkündbar ist. Er gibt seine Kaufoption auf, die unwiderrufbar ist. Kündigt er nicht, gehört ihm allein das Recht an dem Objekt. Egal was mit dem Geldgeber über die Jahre passieren mag, er ist sicher.

Obwohl er nicht sofort kauft, betreibt er Vermögensaufbau und keinen Schuldenabbau. Denn er allein profitiert vom Vermögenszuwachs des Objektes. Sein Kaufpreis für in 25 Jahren wird heute definiert: Kosten minus Eigenkapital. Der in 25 Jahren zu zahlende Kaufpreis entspricht aber aufgrund Inflation nicht der Kaufkraft von heute, sondern vielleicht nur noch die Hälfte davon. Damit profitiert er gleich doppelt von Inflation und Wertsteigerung.

Hier wird die Freiheit, die Sicherheit und der Vermögensaufbau vereint in einem Konzept. Das ist einzigartig.

Bildrechte: Bernd Liebl, Magdeburg

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Geld auf dem Konto
Januar 12, 2021

Geld auf dem Konto – Freiwillige Enteignung


Read more
Vorsicht bei Daten
Januar 4, 2021

Vorsicht bei Daten – Lass Dich nicht durch Statistiken blenden


Read more
Berechnung fehlerhaft

Berechnung fehlerhaft

August 25, 2020

Berechnung fehlerhaft – warum Du es Dir sparen kannst


Read more
Informationen über Geld

Informationen über Geld

August 25, 2020

Informationen über Geld, die Investoren gern unterschätzen


Read more
Gold-Silber-Ratio

Gold-Silber-Ratio

Juni 25, 2020

Gold-Silber-Ratio – Was versteht man darunter?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021
  • Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.