headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Spezielle Direktzusage mit der Unterstützungskasse
Direktzusage
Direktzusage bei der betrieblichen Altersversorgung
Oktober 3, 2015
Kaufreue
Umgang mit Kaufreue – wagen oder verzagen?
Oktober 10, 2015

Spezielle Direktzusage mit der Unterstützungskasse

Published by Michael Sielmon on Oktober 9, 2015
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Leben und Beruf
  • Steuern
Tags
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
Unterstützungskasse

Eine Direktzusage als beitragsorientierte Leistungszusage durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer kann über eine sogenannte Unterstützungslasse erfolgen. Diese Zusage gilt unmittelbar und bezieht sich auf eine bestimmte Beitragshöhe und die daraus entstehenden Summen und Erträge, die in der Unterstützungskasse verwaltet und erzielt werden

Die Unterstützungskasse ist der älteste der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Sie ist eine rechtsfähige Versorgungseinrichtung, die die Durchführung einer Versorgungszusage für einen Arbeitgeber übernimmt. Die Unterstützungskasse ist ein eigenständiges, unabhängiges Rechts- und Steuersubjekt. Sie kann in Form einer GmbH, eines eingetragenen Vereins oder einer Stiftung organisiert sein und nimmt dem Arbeitgeber die Abwicklung dieser Leistungszusage ab. Sie zahlt also auch die späteren Leistungen aus. In der aktiven Zeit werden variable, frei wählbare und der wirtschaftlichen Situation des Arbeitgebers entsprechende Zuwendungen an die Unterstützungskasse geleistet. Je nach wirtschaftlicher Lage des Unternehmens können im Rahmen steuerlicher Höchstgrenzen höhere oder geringere (ggf. sogar keine) Zahlungen erfolgen.

Sollte das Vermögen der Unterstützungskasse für die zugesagten Leistungen nicht ausreichen, muss der Arbeitgeber die Finanzierungslücke decken. Dieses Risiko kann jedoch durch Rückdeckung vermieden werden. Dazu schließt die Unterstützungskasse auf das Leben des Arbeitnehmers (mit dessen Zustimmung) eine Versicherung ab, für die sie bezugsberechtigt ist. Ist die Unterstützungskasse überbetrieblich organisiert, wird sie im Regelfall eine rückgedeckte Unterstützungskasse sein.

Steuer Sozialversicherung bei der Unterstützungskasse

Für den Arbeitgeber ergeben sich einige Vorteile. Zum Beispiel besteht eine der Höhe nach beschränkte Abzugsfähigkeit der Zuwendungen an die Unterstützungskasse als Betriebsausgaben. Bei einer rückgedeckten Unterstützungskasse besteht sogar die volle Abzugsfähigkeit der Rückdeckungsbeiträge, wenn diese stetig und kontinuierlich bis zum Eintritt des Versorgungsfalls in gleicher oder steigender Höhe geleistet werden. Der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung kann eingespart werden, soweit dieser Beitrag auch beim Arbeitnehmer sozialversicherungsfrei ist.

Beim Arbeitnehmer unterscheidet man die aktive und die passive Zeit. Die aktive Zeit ist die Einzahlungszeit, in der Beiträge in die Unterstützungskasse gezahlt werden. Diese Beiträge sind für den Arbeitnehmer unbegrenzt lohnsteuerfrei und soweit die Beiträge arbeitgeberfinanziert sind, gilt darüber hinaus unbeschränkte Sozialversicherungsfreiheit. Falls die Beiträge aus Entgeltumwandlung gezahlt werden, gilt die Beitragsfreiheit nur für Beiträge bis zu 4% der Beitragsbemessungsgrenze West zur gesetzlichen Rentenversicherung. Eine Riester-Förderung ist hier nicht möglich. In der passiven, also der Rentenphase ist die Rente abzüglich Freibeträge (insb. Versorgungsfreibetrag) voll zu versteuern und die vollen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung abzuführen.

Die Funktion der Unterstützungskasse ist bei entsprechender Beleihung des Kassenvermögens durch das Unternehmen von der wirtschaftlichen Auswirkungen her mit der Direktzusage vergleichbar, allerdings in deutlich geringerem Umfang. Sehr nützlich ist die Flexibilität des Finanzierungsverlaufs und die vergleichsweise hohe Deckungskapitalbildung für laufende Leistungen. Die steuerlich anerkannte Vorausfinanzierung für Anwärter bleibt dabei deutlich hinter der wirtschaftlich erforderlichen Größenordnung zurück.

Für die Abwicklung einer Grundversorgung der Arbeitnehmer eignet sich die Unterstützungskasse als mitbestimmungspflichtige Sozialeinrichtung besonders gut.

Für kleinere und mittlere Unternehmen, die kostenbewusst arbeiten müssen, kommt wohl eher die überbetriebliche, rückgedeckte Unterstützungskasse in Frage. Das bedeutet zwar weniger Flexibilität der Finanzierung, aber dafür erreicht man einen hohen Vorausfinanzierungsgrad.

Infos zum Autor: Michael Sielmon, Thomas Rich Foto: Bernd Liebl, Magdeburg

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Bankensterben
Januar 14, 2021

Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns


Read more
Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
aktuelle Aufblähung der Geldmenge
Januar 12, 2021

Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more
Die höchste Rendite
Januar 9, 2021

Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021
  • Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.