headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Vermögensschutz jetzt – Schnall Dich an, es knallt richtig!
Notgeld in Augsburg für schlimme Krisenzeiten - Welche Möglichkeit gibt es?
Notgeld in Augsburg für schlimme Krisenzeiten – Welche Möglichkeit gibt es?
Juni 16, 2022
Geld schützen vor Enteignung in Stade - Wieso die Vorbereitung viel früher einsetzen müsste
Geld schützen vor Enteignung in Stade – Wieso die Vorbereitung viel früher einsetzen müsste
Juni 17, 2022

Vermögensschutz jetzt – Schnall Dich an, es knallt richtig!

Published by Michael Sielmon on Juni 16, 2022
Categories
  • Aktuelle Situation
Tags
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Vermögensschutz
  • Vermögensschutz jetzt
Vermögensschutz jetzt – Schnall Dich an, es knallt richtig!
https://solide-werte.de/wp-content/uploads/2022/06/Vermoegensschutz-jetzt-Schnall-Dich-an-es-knallt-richtig.wav

Vermögensschutz jetzt zu vernachlässigen, wäre fatal. Angesichts der Alternativlosigkeit und ausbleibenden Vorschläge seitens der EZB, die kürzlich in einer außerordentlichen Sitzung beteuerte, alles für den Zusammenhalt des Euro zu tun, kann man deutlich erkennen, dass der Euro auf der Kippe steht. Es ist nun an uns, Verantwortung zu übernehmen und uns nicht darauf zu verlassen, dass eine EZB die ausweglose Situation geregelt bekommt.

Die Anleihekäufe werden vorerst ausgesetzt. Auslaufende Anleihen werden jedoch ersetzt. Das bedeutet aber, dass die Südländer, deren Anleihen hauptsächlich aufgekauft wurden, sich nun auf dem freien Markt umschauen müssen, um ihre Staatspapiere loszuwerden. Das könnte jedoch schwierig werden, denn um die Bonität der Staaten und damit für deren Anleihen steht es denkbar schlecht.

Die Folge könnten dann Staatsbankrotte sein, wie wir ihn zuletzt bei Griechenland aus der ersten Reihe beobachten durften. Und im Zusammenhang mit der Griechenlandpleite sollte der Blick nochmals auf Zypern gerichtet werden. 2013 wurden Sparguthaben zur Rettung Zyperns und zyprischer Banken enteignet. Dieses Beispiel zeigt, dass niemand sicher sein darf, dass auch sein Bankguthaben nicht irgendwann zur Rettung deutscher Banken eingefroren und eingezogen wird.

Unvorstellbare Geldmengenausweitung

Seit 2013 hat sich die Situation in Europa nicht zum Besseren gewendet. Per 10.06.2022 stand die Bilanzsumme der EZB bei 8,82 Billionen Euro. Ende März 2013 zur Zeit der zyprischen Enteignungen betrug die Bilanzsumme der EZB noch bei 2,65 Billionen Euro. Zu dieser Zeit lief das Anleiheaufkaufprogramm der EZB bereits auf Hochtouren.

Es war Juli 2009 als die EZB ein erstes Programm zum Aufkauf von Pfandbriefen (covered bond purchase programe, CBPP) startete, um den von der Finanzkrise 2008 stark beeinträchtigten Pfandbriefmarkt zu stützen. Im Juli 2009 lag die Bilanzsumme der EZB bei 2 Billionen Euro.

Von 2009 bis heute beobachten wir also eine mehr als Vervierfachung der Bilanzsumme der EZB. Seit dem Start des Aufkaufprogramms hat die EZB also 6,82 Billionen Euro Liquidität in den Euro-Raum gepumpt. Pro Jahr ist das ein Anstieg von knapp 12,1 Prozent.

Die Wirtschaft der Euro-Länder hätte damit schritthalten müssen, um die Inflation zu vermeiden. Das BIP der Euro-Länder stieg jedoch von 9,27 Billionen Euro in 2009 auf 12,26 Billionen Euro Ende 2021. Das sind gerade mal 2,36 Prozent Wachstum pro Jahr. Da fehlen über 9 Prozent pro Jahr!

Es ist also kein Wunder, dass die Inflation immer mehr Fahrt aufnimmt. Du kannst davon ausgehen, dass die 7 bis 8 Prozent, die wir jetzt haben noch immer nur der Anfang sind und dass die Inflation weiter steigen wird.

Die EZB kann nichts dagegen tun. Sie hat 2009 eine fatale Entscheidung getroffen und die Konsequenzen in die Zukunft verschoben. Das politische Ziel den Euro um jeden Preis zu schützen, kommt uns nun sehr teuer zu stehen.

Umdenken – weg von „was kann ich rausholen“ zu „wieviel kann ich retten“

In Zeiten wie diesen müssen wir umdenken. Die Märkte stürzen ab, wohin wir schauen. Die Aktien, die Kryptowährungen, Immobilien – alles ist dabei zu korrigieren bzw. steht kurz davor.

Mehr denn je kommt es darauf an, soviel Kaufkraft zu speichern, wie irgend möglich. Es ist entscheidend, soviel wie möglich für nach der Krise übrig zu behalten. Die Zeit der Jagd nach der höchsten Rendite ist vorüber. Es gilt zu retten, was zu retten ist.

Und das geht mit Bankguthaben, Lebensversicherungen oder Bausparverträgen nun einmal nicht. Sämtliche Geldwerte sind in allerhöchster Gefahr.

Und das ist nicht nur die Inflation, die die Geldwerte zerstört. Es sind auch die Gesetzesvorlagen, die Bankguthaben, Fondsanteile, Lebensversicherungen, Staatsanleihen und Immobilien zu lohnenden Zielen für Enteignungen machen. Ja, Du liest richtig! Das ist keine Verschwörungstheorie, das ist bitterer Ernst.

Auf meinem Kanal auf Youtube findest Du dazu eine Playlist. Sie hat den Titel: „Enteignungsgrundlagen für unsere Ersparnisse“

Dort zeige ich Dir auf, wo Du diese Gesetze nachlesen kannst und was diese in letzter Konsequenz für Deine Ersparnisse bedeuten.

Schau Dir bitte meinen kostenlosen Kurs an. Dort zeige ich Dir, wie ich diese Probleme für mich und meine Familie gelöst habe. Vielleicht magst Du meinen Ansatz, dann kannst Du heute noch den Grundstein für den Schutz Deiner Ersparnisse legen.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Unvorstellbare Geldmengenausweitung
  • Umdenken – weg von „was kann ich rausholen“ zu „wieviel kann ich retten“

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Unnütze Altersvorsorge – Wann Zusatzrente nicht funktioniert veröffentlicht am August 2, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte
      Verwalte deine Privatsphäre

      To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

      Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Statistiken

      Marketing

      Eigenschaften
      Immer aktiv

      Immer aktiv
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Optionen verwalten
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close