headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Verunsicherung bei den Sparern – Wie kann man heute am besten sein Geld vor Entwertung retten?
Video aus meinem Youtube Kanal: KRYPTO OHNE INTERNET – Abhängigkeit von der Infrastruktur
Januar 9, 2022
Video aus meinem Youtube Kanal: JETZT KEINE AKTIEN KAUFEN – Meine Beweggründe zu meiner Entscheidung
Januar 11, 2022

Verunsicherung bei den Sparern – Wie kann man heute am besten sein Geld vor Entwertung retten?

Published by Michael Sielmon on Januar 11, 2022
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Vorsicht Geldwert
Tags
  • Baufinanzierung
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Gold kaufen
  • Inflation
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
  • Verunsicherung bei den Sparern
Verunsicherung bei den Sparern – Wie kann man heute am besten sein Geld vor Entwertung retten?
85 / 100

Verunsicherung bei den Sparern wächst. Im Dezember 2021 schätzte das statistische Bundesamt die Inflationsrate für den Dezember 2021 auf 5,2 Prozent. Mit der Pressemitteilung vom 06. Januar 2022 wurde diese Prognose auf 5,3 Prozent korrigiert. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex wurde auf 5,7 Prozent geschätzt. Alles in Allem keine guten Nachrichten für Menschen, die nach wie vor auf Geldwerte vertrauen.

Entwertung oder Enteignung, die berühmte Wahl zwischen Pest und Cholera

Noch vor einigen Monaten wurde seitens der EZB und der Politik darüber gesprochen, dass die Inflation nur ein vorübergehendes Phänomen sei. Zwischenzeitlich hat sich der Wind gedreht und die Optimisten von damals mussten sich eingestehen, dass die zukünftige Inflation eher weiter ansteigen wird.

In den USA, deren Entwicklung der europäischen meist ein wenig voran ist, werden Inflationsraten über 6 Prozent verzeichnet. Die US-Notenbank Fed kündigte mittlerweile aggressive Schritte zur Bekämpfung der Inflation an. Einerseits will man aufhören, faule Anleihen anzukaufen und andererseits könnte es bis zu 5 Zinserhebungen geben. Allerdings sind das bisher Lippenbekenntnisse, die man bereits aus der Vergangenheit kennt.

Verunsicherung bei den Sparern aufgrund von Zentralbankankündigungen

Die Auswirkungen der Zinserhöhungsankündigungen auf die Märkte werden jedoch bereits sichtbar. Eine sich immer stärker ausbreitende Unsicherheit ist erkennbar. Steigende Zinsen bringen zwar Vorteile für Sparer, verteuern aber auch Kredite und dämmen die Geldmenge ein. Im Kampf gegen die Inflation ist das zwar positiv. In unsicheren Zeiten bedeutet es aber auch, dass Unternehmen sich nicht mehr so bereitwillig verschulden und investieren werden.

Aktien, Kryptowährungen und auch Edelmetalle reagierten bereits mit Preisrückgängen. Nun wird abgewartet, ob die Ankündigungen der Fed auch in die Tat umgesetzt werden.

EZB scheint gefangen zu sein

In Europa scheint man nur abzuwarten. Die EZB erweckt nicht den Anschein, als wolle sie geldpolitisch irgendetwas verändern. Ihre Anleihekäufe gehen weiter und über Zinserhöhungen wird auch nichts bekannt. Durch die Anleihekäufe wird es also weiterhin darauf hinauslaufen, die Geldmenge zu erhöhen, was schlussendlich die Inflation weiter anheizen wird. Verfolgt die EZB vielleicht andere Pläne?

Welche Möglichkeiten hat die EZB denn tatsächlich? Die meisten EU-Partnerstaaten sind hoffnungslos überschuldet. Zinserhöhungen würden zu Staatsinsolvenzen führen. Insolvente Staaten würden durch den EU-Rettungsschirm aufgefangen werden müssen. Die ehemals festgelegten Maastrichtkriterien für die Euro-Mitgliedschaft besagten, dass die Staatsverschuldung nicht höher als 60 Prozent des BIP des Landes sein dürfen.

Maastricht Kriterien sind obsolet geworden

Verunsicherung bei den Sparern - Staatsverschuldung eskaliertDieses Kriterium erfüllen derzeit gerade noch die Staaten Malta, Irland, Polen, Niederlande, Rumänien, Litauen, Lettland, Tschechien, Dänemark, Schweden, Luxemburg, Bulgarien und Estland. Davon sind aber Bulgarien, Dänemark, Tschechien, Polen, Rumänien und Schweden noch gar nicht im Euro und sind daher als Beistand für den Notfall nicht relevant.

Verunsicherung bei den Sparern - Anteil am RettungsschirmDer Anteil am Euro-Rettungsschirm liegt derzeit für Deutschland bei 211 Mrd. Euro, Frankreich 158,50 Mrd. Euro, Italien 139,30 Mrd. Euro, Spanien 92,50 Mrd. Euro, Niederlande 44,50 Mrd. Euro, Belgien 27 Mrd. Euro, Griechenland 21,90 Mrd. Euro, Österreich 21,60 Mrd. Euro, Portugal 19,50 Mrd. Euro, Finnland 14 Mrd. Euro, Irland 12,40 Mrd. Euro, Slowakei 7,70 Mrd. Euro, Slowenien 3,70 Mrd. Euro, Estland 2 Mrd. Euro, Luxemburg 2 Mrd. Euro, Zypern 1,50 Mrd. Euro und Malta 0,70 Mrd. Euro. Damit sind die meisten der finanzierenden Staaten Kandidaten, die sich bereits außerhalb der Maastricht-Kriterien befinden.

Verunsicherung bei den Sparern aufgrund der Gesamtsituation

Wohin die Reise also geht, kann man sich sehr gut vorstellen. Der Euro ist am Ende und es gibt nichts, was sein Scheitern verhindern kann. Darüber kann auch die Ausgabe neuer Euro-Banknoten als vertrauensbildende Maßnahme nicht hinwegtäuschen.

Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die EU sich ein EU-weites Vermögensregister wünscht. Zwar ist die Initiative aufgrund des breiten Unmutes der Menschen erst einmal auf Eis gelegt worden, doch es dürfte unwahrscheinlich sein, dass die EU so schnell aufgibt.

Enteignung ist möglich

Bevor der Euro endgültig versagt, dürfte man versuchen, an die Vermögen der Menschen heranzukommen. Und hier könnten Geldvermögen und Immobilien der größten Gefahr ausgesetzt sein, denn in der digitalen Welt ist es ein Klacks, die Konten einzufrieren und Guthaben einfach umzubuchen. Wir erinnern uns sicher noch an die Situation auf Zypern während der letzten Finanzkrise.

Für Immobilien gibt es ein amtliches Verzeichnis. Momentan laufen amtliche Immobilienbewertungen auf Hochtouren. Auch hier könnte z. B. in Deutschland binnen kurzer Zeit unter Berufung auf das Lastenausgleichsgesetz und dem Zweck einer politischen Initiative zum Ausgleich für soziale Gerechtigkeit eine Zwangshypothek ins Grundbuch eingetragen werden, die die Eigentümer dann über einen bestimmten Zeitraum abzahlen dürfen.

Lösungswege gegen Verunsicherung bei den Sparern gesucht?

Wer das alles für Verschwörungstheorien hält, möge sich einfach mal die letzten 100 Jahre unserer Geschichte näher ansehen. Und selbst danach ist noch nicht alles überstanden. Fällt der Euro, sind alle verbliebenen Geldwerte wertlos. Auch das hat es bereits mehrfach gegeben. Aus diesem Grund hat es jeder selbst in der Hand, sich um sein Erspartes zu kümmern. Wer auf Staat und Institute vertraut, könnte später bitter enttäuscht werden. Eigeninitiative ist der einzige Weg.

Besuche deshalb meinen Kurs. Darin zeige ich Dir ein Konzept, mit dem Du Deine Ersparnisse sichern kannst.

Bildrechte: Michael Sielmon

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Unterbrochene Lieferketten gefährden die gesamte deutsche Wirtschaft
März 26, 2022

Unterbrochene Lieferketten gefährden die gesamte deutsche Wirtschaft


Read more
Geldentwertung – Warum die Inflation derzeit kaum zu bremsen ist
März 14, 2022

Geldentwertung – Warum die Inflation derzeit kaum zu bremsen ist


Read more
Baufinanzierung im Jahr 2022 – Ein unkalkulierbares Risiko
März 12, 2022

Baufinanzierung im Jahr 2022 – Ein unkalkulierbares Risiko


Read more
SWIFT-Ausschluss russischer Banken – wenn das nicht nach hinten losgeht
März 2, 2022

SWIFT-Ausschluss russischer Banken – wenn das nicht nach hinten losgeht


Read more
Rückdeckung in Lebensversicherungen - eine Haftungsfalle
Februar 7, 2022

Rückdeckung in Lebensversicherungen – eine Haftungsfalle


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Entwertung oder Enteignung, die berühmte Wahl zwischen Pest und Cholera
  • Verunsicherung bei den Sparern aufgrund von Zentralbankankündigungen
  • EZB scheint gefangen zu sein
  • Maastricht Kriterien sind obsolet geworden
  • Verunsicherung bei den Sparern aufgrund der Gesamtsituation
  • Enteignung ist möglich
  • Lösungswege gegen Verunsicherung bei den Sparern gesucht?

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Letzte Beiträge

  • Video aus meinem Youtube Kanal: DIE MELDUNGEN FORMEN EIN DÜSTERES BILD – Wer sich nicht vorbereitet, wird leiden Mai 4, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGENSABGABE WIRD KOMMEN – Rette Deine Ersparnisse, so lange es geht Mai 2, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGEN SCHMELZEN WIE BUTTER IN DER SONNE – So kannst Du Deine Ersparnisse schützen April 29, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: ÜBER DAS DENKEN IN GELD – Wie stark sind wir im Gelddenken gefangen? April 28, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: RETTE DEIN GELD – DIE INDUSTRIE KIPPT UM – Es ist nicht mehr aufzuhalten! April 26, 2022

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altgold richtig verkaufen Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Zinseszins
Solide Werte
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
       

      Lade Kommentare …
       

        loading Abbrechen
        Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
        E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
        Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.