headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Leben und Beruf
  • Vorsicht Einbruch – So kann man sich schützen
Sammlerstücke
Sammlerstücke – Wertanlage?
Juni 25, 2015
Münzen
Münzen oder Barren?
Juni 29, 2015

Vorsicht Einbruch – So kann man sich schützen

Published by Michael Sielmon on Juni 27, 2015
Categories
  • Leben und Beruf
  • Strategien
Tags
  • Baufinanzierung
  • Einbruch
  • Gold kaufen
  • Silber kaufen
  • Vermittler
  • Vermögensschutz
Einbruch
82 / 100

Einbruch ist ein häufiger Tatbestand. In vielen Haushalten gibt es Wertgegenstände. Manche haben einen ideellen Wert, andere sind aufgrund ihre Materials, Zwecks oder ihrer Beschaffenheit wertvoll für jedermann und eignen sich hervorragend als universelles und breit akzeptiertes Handelsgut. Wertgegenstände sollten grundsätzlich sicher verwahrt werden. Zu verlockend ist diese Beute sonst für Spitzbuben, die in Häuser und Betriebe einbrechen und mitnehmen, was nicht niet- und nagelfest ist.

einbruch001

Klicken zum Vergrößern

Sicherheit hat hohe Relevanz. Viele Häuser und Wohnungen haben das gleiche Problem. Die an Fenstern und Türen in Deutschland vielerorts immer noch verbaute Sicherheitstechnik entspricht dem „Stand der 70er Jahre“: Ein bündiges Zylinderschloss an der Haustür, Rollzapfenverschlüsse an den Fenstern. Professionelle Täter brauchen in der Regel weniger als 15 Sekunden, um ein Fenster aufzuhebeln. Und anstatt sich besserer und bezahlbarer Sicherheitstechniken zu bedienen, wird in diesem Bereich gern gespart.

einbruch002

Klicken zum Vergrößern

Auf der anderer Seite werden die Täter bei einem Einbruch immer gerissener und nutzen modere Technik wie z.B. Fotodrohnen, um die Gewohnheiten der Hausbewohner zu beobachten. Trotzdem herrscht bei vielen die Wahrnehmung vor, bei ihnen würde nie etwas passieren.

einbruch003

Klicken zum Vergrößern

Nun, das bleibt jedem zu wünschen, denn wenn es erst einmal passiert ist, sind neben den finanziellen Schäden auch oft seelische Probleme die Folge. Wer wohnt schon gern in einem Haus, in dem ein Fremder war, der was weiß nicht alles hätte anrichten können? Neben Schlaflosigkeit und Angstzuständen wollen viele am liebsten umziehen und tun dies auch. Dumm für diejenigen, die im Eigenheim leben.

Die Relevanz wird höher, denn in den vergangenen fünf Jahren stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche um über ein Drittel an. 490 Millionen Euro haben die deutschen Versicherungsunternehmen allein im vergangenen Jahr gezahlt, um die materiellen Schäden so gut es geht zu begleichen. Doch auch hier gibt es Wissenslücken bei den Betroffenen. Denn Versicherungen haben da ihre Vorgaben, unter welchen Voraussetzungen sie Wertsachen und insbesondere Edelmetalle versichern.

Dazu ist nämlich ein in der Wand oder im Fußboden verankerter Tresor Voraussetzung. Und so ein Tresor ist eine kostspielige Angelegenheit. Außerdem muss man berücksichtigen, dass Edelmetalle, wenn es nicht gerade Gold ist, schnell mal so einen Tresor an die Grenzen seines Fassungsvermögens bringen. Wer z.B. Silber kauft und dieses physisch im einen Tresor lagern möchte, braucht ein großes Modell.

Manche legen ihre Wertsachen in Bankschließfächer. Diese Alternative zum heimischen Tresor mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass der Zugang zum Schließfach nicht immer möglich ist, sollte mit der Bank mal etwas passieren. Darüber hinaus unterliegt man auch mit einem Bankschließfach der Willkür der Politik in der EU, die in den letzten Jahren eindrucksvoll beweisen hat, dass sie nicht für den kleinen Mann auf der Straße gemacht wird. Macht die Bank zu, kommen Sie nicht an ihr Schließfach. Dann nützen Ihnen Ihre Wertsachen leider gar nichts.

Wenn es also um die Lagerung von Edelmetallen geht, empfiehlt es sich, in Sicherheitstechnik zu investieren oder aber die Lagerung in einem Hochsicherheitslager außerhalb der EU anzustreben. Ersteres wird von einigen Versicherern sogar mit Rabatten in der Hausratversicherung belohnt. Die gute Nachricht ist, dass es für jeden Bereich das richtige Angebot gibt. Wer also seine Wertsachen zu Hause lagern und schützen möchte, kann auf erfahrene Fachleute zurückgreifen, die bezahlbare Konzepte für´s Zuhause entwickeln. Oder man gestaltet den Erwerb gleich über einen Anbieter, der die Lagerung der physischen Edelmetalle außerhalb der EU mit anbietet.

Foto: Bilddatenbank fotolia
Grafiken: Einbruch-Report 2015 der deutschen Versicherungswirtschaft, Herausgeber: GDV

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Sicherung der Ersparnisse in 2021 - Weshalb die Vorbereitung erheblich zeitiger starten sollte
Oktober 13, 2021

Sicherung der Ersparnisse in 2021 – Weshalb die Vorbereitung erheblich zeitiger starten sollte


Read more
Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen
September 7, 2021

Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen?


Read more
Schutz von Ersparnissen

Schutz von Ersparnissen

August 30, 2021

Schutz von Ersparnissen vor Entwertung und Enteignung in 2021


Read more
Macht ein Zollfreilager Sinn bei Edelmetallkäufen?
August 16, 2021

Macht ein Zollfreilager Sinn bei Edelmetallkäufen?


Read more
Unnütze Altersvorsorge - Wann Zusatzrente nicht funktioniert
August 2, 2021

Unnütze Altersvorsorge – Wann Zusatzrente nicht funktioniert


Read more

4 Comments

  1. Dieter Fleck sagt:
    Juni 27, 2015 um 10:51 pm Uhr

    Laut Statistik des Bundeskriminalamtes wird alle 2 Minuten in Deutschland ein Einbruch verübt. Pro Jahr mehr als 150.000 Einbrüche. Fenster und Türen öffnen Profis in weniger als 15 Sekunden. Videos gibt es genügend davon https://www.youtube.com/watch?v=-NzF2r3SCMY

    Antworten
  2. Bulli sagt:
    Juni 28, 2015 um 12:29 pm Uhr

    Hallo Dieter,
    „Wahnsinn – die Videos!“

    Antworten
  3. Thema sagt:
    Juli 19, 2015 um 8:59 pm Uhr

    das ist ja irre, da kann ich die Tür ja auch gleich offen stehen lassen, dann traut sich der Einbrecher vielleicht nicht rein, weil er denkt es ist jemand in der Nähe

    Antworten
  4. Notgroschen für die Krise - jetzt anlegen, bevor es zu spät ist sagt:
    März 25, 2020 um 2:19 pm Uhr

    […] das Wichtigste: Halte Deinen Notgroschen geheim, verstecke ihn gut! Andernfalls könntest Du Opfer eines Raubes […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Letzte Beiträge

  • Video aus meinem Youtube Kanal: DIE MELDUNGEN FORMEN EIN DÜSTERES BILD – Wer sich nicht vorbereitet, wird leiden Mai 4, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGENSABGABE WIRD KOMMEN – Rette Deine Ersparnisse, so lange es geht Mai 2, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGEN SCHMELZEN WIE BUTTER IN DER SONNE – So kannst Du Deine Ersparnisse schützen April 29, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: ÜBER DAS DENKEN IN GELD – Wie stark sind wir im Gelddenken gefangen? April 28, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: RETTE DEIN GELD – DIE INDUSTRIE KIPPT UM – Es ist nicht mehr aufzuhalten! April 26, 2022

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altgold richtig verkaufen Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Zinseszins
Solide Werte
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
       

      Lade Kommentare …
       

        loading Abbrechen
        Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
        E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
        Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.