headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Notgroschen für die Krise – jetzt anlegen, bevor es zu spät ist
Börsen crashen
Börsen crashen – es ist aber noch zu früh für Käufe
März 11, 2020
Gold-Silber-Ratio
Gold-Silber-Ratio – Was versteht man darunter?
Juni 25, 2020

Notgroschen für die Krise – jetzt anlegen, bevor es zu spät ist

Published by Michael Sielmon on März 25, 2020
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Strategien
Tags
  • Baufinanzierung
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Gold kaufen
  • Inflation
  • Kindervorsorge
  • Notgroschen für die Krise
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
Notgroschen für die Krise

Notgroschen für die Krise

Notgroschen für die Krise braucht jeder! Warum? Augenscheinlich treten in dieser Zeit die hausgemachten Probleme in den Geldsystemen weltweit zutage. Die Schulden der Staaten, Unternehmen und auch der privaten Haushalte sind erdrückend hoch. Der Schuldendienst ist schwer erfüllbar, wenn ein Unternehmen aufgrund der Corona-Krise nicht mehr handlungsfähig ist. Firmenpleiten werden unvermeidbar sein.

Das Schuldgeldsystem hat ein Ablaufdatum. Daher stellt sich automatisch die Frage, ob dieser Tag jetzt gekommen ist oder nicht. Es sieht derzeit eher danach aus, dass dieser Tag vor der Tür steht. Deshalb ist ein Notgroschen eine sinnvolle Maßnahme. Die Frage ist, ob es derzeit noch möglich ist, diesen anzulegen.

Krisen sind kein Weltuntergang

Ein Zusammenbruch einer Währung oder eines Währungssystems ist kein Weltuntergang. Es ist nur das Geld, was verschwindet. Alles Wichtige bleibt vorhanden. Der Bäcker kann noch immer seine duftenden Brötchen backen und in der Schule können die Kinder sich weiterhin mit Physik oder Geschichte herumschlagen. Ohne Geld braucht man etwas anderes zum Tauschen.

Wer sich rechtzeitig um werthaltige Tauschmittel kümmert, wird davon profitieren. Denn mit werthaltigen Tauschmitteln ist zumindest die lebenswichtige Versorgung mit Nahrung, Wasser, Medikamenten oder auch Treibstoff machbar.

Welche Art Krise steht bevor?

Das Corona-Virus ist allgegenwärtig. Die Menschen sollen zuhause bleiben, um die Erkrankungsrate weitestgehend zu verlangsamen. Geschäfte schließen, Unternehmen werden ihre Produkte und Dienstleistungen nicht mehr los. Die Menschen werden auf Kurzarbeit gesetzt oder freigestellt. Ein enormer finanzieller Kraftakt wäre nötig, um die sich anbahnende größte Pleitewelle in der Geschichte der Bundesrepublik zu verhindern.

Absturz des Dow Jones, Stand 25.03.2020

Absturz des Dow Jones, Stand 25.03.2020

Absturz des Dax, Stand 25.03.2020

Absturz des Dax, Stand 25.03.2020

Absturz des Hang Seng, Stand 25.03.2020

Absturz des Hang Seng, Stand 25.03.2020

Absturz des MSCI World, Stand 25.03.2020

Absturz des MSCI World, Stand 25.03.2020

Kein Problem, einfach mehr Geld aus der Luft erschaffen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht in der Verstaatlichung eine Lösung. Er machte abermals deutlich, dass der Staat in der Corona-Krise notfalls Firmen teilweise oder ganz übernehmen wird. Er sieht darin den Schutz der Wirtschaftsstrukturen in Deutschland. Woher die finanziellen Mittel dafür kommen, ist nicht das Thema. Altmaier gibt an, dass die Regierung über den geeigneten Instrumentenkasten dafür verfüge.

Neue Schulden braucht das Land (nicht!)

Geld in diesen Dimensionen kann nur über weitere Verschuldung kommen. Das dürfte dann der sprichwörtliche Tropfen werden, der das Fass zum Überlaufen bringt, wenn das Fass nicht jetzt bereits überläuft. Die Aktienmärkte stürzen. Wie weit, das mag niemand zu sagen. Fakt ist, dass es aufgrund der immensen Verschuldung in nahezu allen Märkten gewaltige Blasen gibt, die allesamt platzen müssen. Einige dieser Blasen platzen übrigens gerade.

Ein Crash des Fiatgeld-Systems ist wahrscheinlich – jetzt einen Notgroschen für die Krise anlegen!

Was tun, wenn das Geld nichts mehr wert ist? Papierwährungen wie Euro besitzen keinen inneren Wert. Sie funktionieren einzig aufgrund von Vertrauen. So lange jeder Euro als Zahlungsmittel akzeptiert, ist also alles in Ordnung. Doch es gibt Umstände, die den Wert des Euro schmälern. Zum Beispiel nimmt die Kaufkraft durch die schleichende Inflation ab. So ein Wertverfall kann sich jedoch auch beschleunigen. Wenn das passiert, schwindet das Vertrauen und der Wert des Euro löst sich so lange auf, bis nur noch der Materialwert übrigbleibt: Papier!

Aktuell machen immer mehr Märkte zu. Außer Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs kann man so gut wie nichts mehr kaufen. Auf der anderen Seite werden von Regierungsseite Hilfsprogramme mit Geld etabliert. Die Geldmenge erhöht sich also zwangsläufig. Immer mehr Geld trifft auf immer weniger Ware. Die Folge auf längere Sicht müssten Preissteigerungen sein. Der Beginn einer galoppierenden Inflation könnte sich anbahnen. Die Relevanz für einen Notgroschen für die Krise steigt.

Wenn Geld nichts mehr wert ist, was dann?

Was tust Du, wenn die Regale wie leergefegt sind und Lebensmittel, Wasser, Medikamente und Treibstoff nur noch auf dem Schwarzmarkt gegen wirklich Werthaltiges getauscht werden kann? Wenn in so einer Situation nichts Vernünftiges zum Tauschen vorhanden ist, drohen Hunger, Durst oder Schlimmeres.

Werthaltige Tauschmittel sind in so einer Situation die Lösung. In der Vergangenheit bewährten sich stets Alkohol, Zigaretten und vor allem Gold und Silber. Damit ein Notgroschen für die Krise funktioniert, muss er bestimmte Eigenschaften haben.

Entwicklung Goldpreis, Stand 25.03.2020

Entwicklung Goldpreis, Stand 25.03.2020

Entwicklung Silberpreis, Stand 25.03.2020

Entwicklung Silberpreis, Stand 25.03.2020

Wie ein Notgroschen für die Krise aussehen sollte

An eine Reserve muss man immer herankommen. Bank- oder private Schließfächer fallen daher automatisch aus, da diese nur zu den Öffnungszeiten erreichbar sind.

Niemand kann sagen ob in Krisenzeiten Banken oder private Schließfachanbieter geöffnet haben. Deshalb sollte ein Notgroschen für die Krise zu Hause oder im persönlichen Umfeld aufbewahrt werden. Nur so kommst Du zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne fremde Unterstützung an Deine Reserve.

In Krisenzeiten sollte das Tauschmittel in kleinen Einheiten vorhanden sein. Man kann nie davon ausgehen, dass ein Tauschpartner werthaltiges Wechseltauschmittel dabeihat. Wenn Du Hunger oder Durst leidest, wirst Du erpressbar. Wenn es ums Überleben geht wirst Du sicher auch überhöhte Preise zahlen. Der Notgroschen muss also auf verschiedene Münz- und Barrengrößen verteilt werden. So wären kleinere Einkäufe auch passend bezahlbar. Behalte aber auch das Gewicht im Auge. Du musst im Fall der Fälle Deinen Notgroschen unauffällig transportieren können.

Gold und Silber besitzen eine hohe Akzeptanz. Die Welt weiß um ihren Wert. Münzen und Barren mit hohem Bekanntheitsgrad erhöhen die Akzeptanz sogar noch. Entscheidend ist aber ein leicht nachvollziehbarer Wert; am besten ohne Hilfsmittel. Barren und Anlagemünzen weisen das „Feingewicht“ aus. Mit dem aktuellen Gold- oder Silberpreis ist der Wert schnell bestimmt.

Und das Wichtigste: Halte Deinen Notgroschen geheim, verstecke ihn gut! Andernfalls könntest Du Opfer eines Raubes werden.

Goldhändler haben kaum noch Edelmetalle

Die Herausforderung derzeit ist das Angebot. Viele Goldhändler sind kaum in der Lage, die hohe Nachfrage zu befriedigen. Lieferengpässe sind an der Tagesordnung. Darum halte die Augen offen. Und wenn Du einen seriösen Goldhändler findest, der noch Gold und Silber im Angebot hat, nutze die Gelegenheit und schlag zu!

Doch aufgepasst. In Zeiten großer Nachfrage sind auch die Fälscher nicht faul. Kaufen Sie nur bei seriösen Händlern. Auf Gold.de werden seriöse Händler gelistet (Angabe ohne Gewähr).

BIST DU SCHON IM NEWSLETTER? JETZT EINTRAGEN!

Bildrechte: Michael Sielmon
Quellen für Charts: https://www.finanzen.net

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Bankensterben
Januar 14, 2021

Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns


Read more
Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
aktuelle Aufblähung der Geldmenge
Januar 12, 2021

Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more
Jetzt Silber kaufen oder warten
Januar 12, 2021

Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort


Read more

3 Comments

  1. Notwährungen Gold und Silber, was gibt es zu beachten? sagt:
    August 27, 2020 um 8:47 am Uhr

    […] Bei einer Ersatzwährungsvorsorge ist folglich besonderes Augenmerk auf Flexibilität sinnvoll. Der höhere Preis von kleineren Barren gegenüber größeren Barren kann im ersten Moment ein wenig weh tun, schafft dagegen eine gute Voraussetzung für einen späteren praktischen Umgang mit den Edelmetallen. […]

    Antworten
  2. Silberpreis schnellt immer weiter in die Höhe, wo ist Schluss? sagt:
    August 27, 2020 um 9:02 am Uhr

    […] Krisenschutz ist eine Kombination von Gold und Silber gewissermaßen Gold wert. Aufgrund seiner im Unterschied […]

    Antworten
  3. Immobilienkredite – das gefährliche Spiel mit dem Feuer sagt:
    September 15, 2020 um 8:02 am Uhr

    […] eine Ersatzwährung schaffen möchte, braucht Flexibilität. Beim Bezahlen sind große Barren unpraktisch. Man wird […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Krisen sind kein Weltuntergang
  • Welche Art Krise steht bevor?
  • Kein Problem, einfach mehr Geld aus der Luft erschaffen
  • Neue Schulden braucht das Land (nicht!)
  • Ein Crash des Fiatgeld-Systems ist wahrscheinlich – jetzt einen Notgroschen für die Krise anlegen!
  • Wenn Geld nichts mehr wert ist, was dann?
  • Wie ein Notgroschen für die Krise aussehen sollte
  • Goldhändler haben kaum noch Edelmetalle

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst Januar 23, 2021
  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.