headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Warum Vermögensschutz jetzt so wichtig ist – das solltest Du jetzt tun!
mit Niedrigzinsen rechnen
Warum Geldanlager weiter mit Niedrigzinsen rechnen sollten
Oktober 7, 2019
Wertloses Geld
Wertloses Geld – Warum das Scheitern sicher ist
Oktober 11, 2019

Warum Vermögensschutz jetzt so wichtig ist – das solltest Du jetzt tun!

Published by Michael Sielmon on Oktober 10, 2019
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Sachwerte
  • Vorsicht Geldwert
Tags
  • Baufinanzierung
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Vermögensschutz
Vermögensschutz

Vermögensschutz

Welchen Stellenwert hat Vermögensschutz? Keinen, wenn man sich das Anlageverhalten der Deutschan ansieht. Fast die Hälfte (45 Prozent!) der Vermögen in Deutschland liegen noch auf dem Sparbuch oder auf Spareinlagen. Diese Zahlen sind angesichts der Entwicklung unseres Geldsystems alarmierend. Warum? Spareinlagen sind Geldwerte und die werden bei einem Zusammenbruch des Geldsystems vernichtet!

Aktuelle Daten des statistischen Bundesamtes beweisen: Deutschland schläft! Die Tabelle auf statista.de mit dem Titel “Aktuell genutzte Geldanlagen der Deutschen” zeigt eindeutig, dass Geldwerte wie Spareinlagen, Girokonto, Lebens- und Rentenversicherungen, Bausparen, Tagesgeld, Riester-Rente und Anleihen nach wie vor hoch im Kurs der Anleger stehen. Gehörst Du dazu? Wenn ja, dann ist es Zeit für Dich zu handeln!

Lernen aus der Geschichte – Fehlanzeige!

Die junge Weimarer Republik durchlebte 1923 eine Hyperinflation. Deutschlands Wirtschaft lag am Boden, die Staatskasse war leer. Dafür türmten sich Zahlungsverpflichtungen aus dem vorangegangenen ersten Weltkrieg. Krieg ist teuer, und um dem nachzukommen, wurde in großem Stil Geld gedruckt. Das war ungedecktes Papiergeld. Folge: Die Inflation nahm Fahrt auf.

Anfang der 1920er Jahre hatte das Deutsche Reich enorme Verpflichtungen gegenüber den Siegermächten und auch gegenüber der eigenen Bevölkerung. Der einfache Mann hatte den Krieg über Kriegsanleihen mit enormen Summen mitfinanziert. Und natürlich wollte er sein Geld auch zurückbekommen.

Deutschland war hoffnungslos überschuldet und lag am Boden. Als dann 1923 Frankreich aufgrund von verspäteten Reparationszahlungen das Ruhrgebiet besetzten, eskalierte die Situation. Die deutsche Regierung rief zum Streik auf und zahlte sie die Löhne an die Streikenden weiter. Damit begann die dramatischste Geldentwertung in seiner Geschichte.

Vermögensschutz unmöglich – Geld kehrte zurück zu seinem Materialwert

Die Regierung brachte enorme Mengen Geld in Umlauf, um den Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Dieses Geld war ungedeckt, denn es gab im Land keine materiellen Gegenwerte. Folglich verlor das Geld immer schneller an Kaufkraft. Preise und Löhne explodierten. Wer seinen Lohn nicht unverzüglich nach Erhalt wieder ausgab, konnte sich kurz darauf kaum noch etwas davon kaufen.

Viele Geschäfte bunkerten ihre Bestände und Vorräte. Geld war wertlos geworden, da die Inflation explodierte. Während man zum Beispiel am 9. Juni 1923 in Berlin für 1 Ei – 800 Reichsmark bezahlen musste, kostete das Ei am 02. Dezember des gleichen Jahres bereits 320 Milliarden Reichsmark. Mit anderen Waren war es genauso.

Das Geld war so wenig wert, dass es billiger war, es als Heizmittel zu verwenden als dafür Holz oder Kohle zu kaufen. Über Nacht waren alle Geldwerte und Geldwertanlagen nichts mehr wert.

Gewinner waren die Besitzer von Sachwerten

Gewinner waren die Schuldner. Wer sich Jahre zuvor für ein Haus oder anderen Grundbesitz entschieden und verschuldet hatte, wurde über Nacht entschuldet. Das ist echter Vermögensschutz. Das lag daran, dass nach dem Grundsatz “Mark = Mark” aufgenommene Kredite, mit der entwerteten Währung getilgt werden konnten.

Die Kriegsschulden des Staates in Höhe von 154 Milliarden Mark schrumpften, als am 15. November 1923 die neue Währung Rentenmark eingeführt wurde, auf gerade einmal 15,4 Pfennige.

Was hat diese Situation mit der heutigen Lage zu tun?

Du fragst Dich vielleicht, warum dieses Kapital heute noch von Relevanz sein soll? Schau Dich um! Ist der deutsche Staat stark verschuldet? Die Schulden in Deutschland entsprachen 2018 60,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Nun könntest Du entgegnen, dass es anderen Staaten in der EU viel schlechter ginge. Das stimmt, aber einerseits sind 60,9 Prozent des BIP kein Pappenstiel und zweitens hat die Pleite eines EU-Partnerstaates weitreichende Folgen auf die anderen EU-Mitgliedsstaaten. Die gemeinsame Währung bindet die EU-Mitgliedsstaaten aneinander. Geht einer Pleite, müssen andere helfen.

Was tut die EZB?

Die Europäische Zentralbank hat in den letzten Jahren notleidende Anleihen von Staaten und Unternehmen mit gewaltigen Summen angekauft. Das tut sie mit neu erschaffenem Geld, erhöht also im großem Umfang die Geldmenge. Ziel ist es, die Inflation zu erhöhen und damit die Kaufkraft des Euro zu schwächen. Vermögensschutz ist also geboten!

Da es politisch gesehen schwierig ist, Löhne und Renten in der EU-Zone zu senken, sollen die Preise schneller steigen. Die Wirtschaft im Euro-Raum stagniert. Folglich stehen der steigenden Geldmenge weniger Waren gegenüber. Also wird alles teurer werden. Der Plan der EZB wird also aufgehen. Und, die Anleihekäufe sollen jetzt mit 20 Mrd. Euro pro Monat weitergehen!

Fassen wir zusammen

Die Schulden steigen, die Geldmenge wird drastisch erhöht. Kann das zur Stabilität der Papierwährung beitragen? Eher nicht, eher das Gegenteil ist der Fall! Das Geldsystem wird wie ein Intensivpatient noch so lange wie es möglich ist, am Laufen gehalten. Und wenn der Point Of No Return erreicht ist, werden all jene, die ihr Geld auf Geldwerte wie Spareinlagen, Girokonto, Lebens- und Rentenversicherungen, Bausparen, Tagesgeld, Riester-Rente und Anleihen liegen haben, Vermögen verlieren.

Was muss jetzt geschehen?

Die Devise muss lauten, raus aus Geldwerten, rein in Sachwerte! Nur so ist Vermögensschutz nachhaltig möglich. Alles, was über eine Barreserve (ja eine Reserve aus Bargeld, nichts auf Konten) hinausgeht, sollte in Sachwerte getauscht werden. Trenne Dich von Geldwerten, die sind ohnehin unrentabel und inflationsgefährdet.

Eine genaue Strategie ist selbstverständlich sehr individuell. Wenn Du Deine persönliche Strategie ausarbeiten möchtest, können wir das gern gemeinsam machen.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, trage Dich in meinen Newsletter ein. Du bekommst weitere wertvolle Informationen. Die Eintrage-Maske findest Du auch rechts im Menü.

Hast Du Fragen? Hier findest Du meine Daten.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Bankensterben
Januar 14, 2021

Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns


Read more
Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
Lebensversicherungskrise
Januar 14, 2021

Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst


Read more
aktuelle Aufblähung der Geldmenge
Januar 12, 2021

Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Lernen aus der Geschichte – Fehlanzeige!
  • Vermögensschutz unmöglich – Geld kehrte zurück zu seinem Materialwert
  • Gewinner waren die Besitzer von Sachwerten
  • Was hat diese Situation mit der heutigen Lage zu tun?
  • Was tut die EZB?
  • Fassen wir zusammen
  • Was muss jetzt geschehen?

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021
  • Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.