headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Galoppierende Inflation – Wie entsteht sie und kann sie bei uns eintreten?
Ersparnisse schützen vor Entwertung in Dingolfing - Wieso Vorsorge viel zeitiger anfangen sollte
Ersparnisse schützen vor Entwertung in Dingolfing – Wieso Vorsorge viel zeitiger anfangen sollte
Februar 5, 2022
Video aus meinem Youtube Kanal: VORSICHT ABZOCKE – Suchtgefahr ist größer als Du glaubst
Februar 5, 2022

Galoppierende Inflation – Wie entsteht sie und kann sie bei uns eintreten?

Published by Michael Sielmon on Februar 5, 2022
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Finanzsystem
  • Vorsicht Geldwert
Tags
  • Baufinanzierung
  • Galoppierende Inflation
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Vermögensschutz
Galoppierende Inflation - Wie entsteht sie und kann sie bei uns eintreten?

Galoppierende Inflation, allein der Begriff lässt die Menschen erschaudern. Wie entsteht diese und besteht aktuell Gefahr einer galoppierenden Inflation?

Eine galoppierende Inflation wird durch deutlich schnelle, spürbare Preissteigerungen der Verbraucherpreise wahrgenommen. Die Entwertung des Geldes schreitet dabei so schnell voran, dass die Preise quasi von einem Tag auf den anderen steigen können.

Ursachen für Inflation sind eine stetig ausgeweitete Geldmenge, also Geldüberschuss und ein Ansteigen der Umlaufgeschwindigkeit von Geld. Dabei ist die Umlaufgeschwindigkeit der entscheidende Faktor. Bei einem hohen Geldüberschuss durch eine massiv ausgeweitete Geldmenge tritt Inflation zwar auf, doch anfangs noch immer moderat. Erst wenn die Menschen beginnen, ihr Geld aus Angst vor weiteren Kaufkraftverlusten auszugeben, steigt die Umlaufgeschwindigkeit an und führt damit zu einer zusätzlichen, künstlichen Geldmengenausweitung.

Unvorstellbare hohe Verschuldung

Die Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank lag am 28.01.2022 bei 8,62 Billionen Euro. Zur Euro Einführung lag die Bilanzsumme noch bei 0,74 Billionen Euro.

Galoppierende Inflation  - EZB Bilanzsumme

EZB Bilanzsumme

Das sind nur die Schulden der EZB. Dazu kommen die Schulden der Unternehmen und privaten Haushalte. Und natürlich darf man die stetig wachsenden Target2-Salden nicht aus den Augen verlieren, die die Schulden der europäischen Handelspartner offenlegen. Im Mai 2021 lag der Target2-Saldo der Deutschen Bundesbank bei stolzen 1.076.919 Millionen Euro.

Das Problem mit den Target2-Salden ist, dass die Unternehmen für ihre gelieferten Waren keinen oder nur einen geringen Preis erhalten. Steigen die Target2-Salden, steigen lediglich die Forderungen der Unternehmen. Steigt dann die Inflation, verlieren die Unternehmen effektiv Geld.

Systemfehler beim Geldumlauf

Beim Geldumlauf tritt ein Systemfehler zutage. Denn Leistung oder Ware wird mit Geld nicht eins zu eins bezahlt. Wenn beispielsweise die Familie einen Schreiner bezahlen möchte, könnte diese einen Schuldschein ausstellen. Mit diesem Schuldschein könnte der Schreiner zum Beispiel einen Elektriker bezahlen, denn dieser weiß, dass er damit die Schuld von der Familie bezahlt bekommt. Wenn dieser Elektriker Material im Baumarkt kauft und mit dem Schuldschein bezahlt und Angehörige der Familie im Baumarkt arbeiten, könnte statt einer Gehaltszahlung der Schuldschein für die Arbeitskraft eingelöst werden. Nach der Einlösung wird der Schuldschein entwertet und der Waren oder leistungstausch wäre geschlossen.

Mit Geld funktioniert das anders. Jeder Euro, der sich um Umlauf befindet, zählt mehrfach. Wenn die gleiche Familie 1.000 Euro an einen Schreiner bezahlt, dieser trägt sein Geld zu einem Elektriker, dieser wiederum kauft damit Material im Baumarkt, dort werden Gehälter gezahlt und damit gelangt das Geld an Familien und der Kreislauf geht von Neuem los. So wirkt sich das Geld vielfach aus.

Jetzt Vermögen schützen

In Deutschland schlummern immense Summen auf Geldwertkonten, auf Bankkonten, Bausparverträgen, Lebensversicherungen, Anleihen usw. Nimmt die Inflation Fahrt auf, könnten die Menschen ihr Geld von den Konten holen und es konsumieren. Die Nachfrage würde plötzlich ansteigen und auf ein begrenztes Angebot treffen. Das sorgt erneut für steigende Preise und durch den Konsum gerät die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes richtig in Fahrt. Die Inflation steigt schneller und schneller und verwandelt sich in eine galoppierende Inflation.

Aktuell gibt es leider an der gegenwärtigen Situation nichts zu beschönigen. Sämtliche Indikatoren weisen in Richtung steigender Inflation. Insofern gibt es nur eine Empfehlung: So schnell wie möglich Geld in werthaltige Sachwerte tauschen und damit die Kaufkraft speichern. Wer jetzt nicht Verantwortung für sein Erspartes übernimmt und handelt, könnte in Kürze feststellen, dass es zu spät ist. Insofern ist sofortiges Handeln das Gebot der Stunde.

Bitte schau Dir meinen kostenlosen Kurs an. Darin beschreibe ich ein Konzept zum Schutz der Ersparnisse vor Entwertung und Enteignung, welches ich für mich und meine Familie gewählt habe.

Schutz vor galoppierender Inflation

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Unvorstellbare hohe Verschuldung
  • Systemfehler beim Geldumlauf
  • Jetzt Vermögen schützen

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Unnütze Altersvorsorge – Wann Zusatzrente nicht funktioniert veröffentlicht am August 2, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close