headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Vorsicht Geldwert
  • Klassische Lebensversicherung – Faire Leistung, unfaire Gegenleistung?
Video aus meinem Youtube Kanal: LEBENSVERSICHERUNG – Was bei Abschluss oft verschwiegen wird
Mai 13, 2021
Grundschulden für Eigenheimfinanzierungen – Wo sind hier die Gefahren?
Grundschulden für Eigenheimfinanzierungen – Wo sind hier die Gefahren?
Mai 15, 2021

Klassische Lebensversicherung – Faire Leistung, unfaire Gegenleistung?

Published by Michael Sielmon on Mai 14, 2021
Categories
  • Vorsicht Geldwert
  • Strategien
Tags
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Klassische Lebensversicherung
  • Vermittler
  • Vermögensschutz
Klassische Lebensversicherung – Faire Leistung, unfaire Gegenleistung?

Klassische Lebensversicherung, also die kapitalbildende Lebensversicherung – da wird also Kapital gebildet. Zumindest impliziert der Name diesen Fakt. Doch wieviel Kapital wird gebildet? Ist man als Kunde gut damit bedient, oder wird da nur für die Gesellschaft gespart. Schauen wir uns das mal etwas näher an.

Wenn ein Mensch Vermögen aufbauen möchte, setzt in Relation, was einzahlt wird und was am Ende herauskommt. Bei einem Banksparvertrag ist das ganz einfach. Der ist meist gebührenfrei und man kann mit einem Taschenrechner ermitteln, was später zu erwarten ist. Auch beim Bausparvertrag kann man noch selbst ausrechnen, was passiert – auch wenn dieser Gebühren hat. Diese Sparformen sind transparent.

Bei einem Fondssparplan wird es schon schwieriger, weil man Fondsanteile mit seinem Sparbeitrag kauft. Und die kosten mal mehr und mal weniger. Trotzdem kann man hier von einer hohen Transparenz sprechen, weil man genau sehen kann, wie viele Anteile man mit jeder Sparrate erworben hat.

Klassische Lebensversicherung ist kein Sparvertrag

Eine klassische Lebensversicherung ist da schon deutlich intransparenter. Nach dem Abschluss wird man mit einer Flut an Papieren erschlagen. Wer sich diese anschaut, braucht zumindest einen Grundkurs in Vertragsrecht und einige Tage Zeit. Wer sich aber die Zeit nimmt, entdeckt auch Spannendes. Zum Beispiel müssen seit wenigen Jahren die Kosten des Vertrages transparent gemacht werden.

Eine klassische Lebensversicherung ist kein Sparvertrag, sondern eine Versicherung. Der Versicherer sichert eine Leistung zu und die kostet einen Beitrag. Neben den vertraglich garantierten Leistungen kommen mit etwas Glück auch noch Boni hinzu, sogenannte Überschussbeteiligungen.

Diese entstehen, wenn der Versicherer die Risiken großzügig kalkuliert. Wenn zum Beispiel der Todesfall abgesichert wird, setzt der Versicherer die statistische Lebenserwartung herab, erhöht dadurch die Sterbewahrscheinlichkeit und erhöht damit das Risiko und den dafür notwendigen Versicherungsbeitrag für diese Absicherung.

Überschüsse in der klassischen Lebensversicherung

Wenn die Sterblichkeit dann doch nicht so hoch ist, wie der Versicherer kalkulierte, entstehen Überschüsse. Diese Überschüsse sind zum Teil Gewinn für die Gesellschaft und zum Teil kommen sie der Versicherungsgemeinschaft in Form von Überschussbeteiligungen zugute. Die Höhe dieser Überschüsse können also durch den Versicherer beeinflusst werden, indem die Kalkulation der Risiken entsprechend konservativ gestaltet wird.

Dass ein Teil dieser Überschüsse als Gewinne an die Gesellschaft gehen könnte ein Kriterium für konservatives Vorgehen bei der Kalkulation sein. Aber wer weiß das schon so genau? Der Punkt ist, dass genau diese Unternehmenspraxis für die Kunden schwer nachzuvollziehen ist.

Die Unterschiede bei den klassischen Lebensversicherungen sind groß. Es gibt Anbieter mit einer vergleichsweise geringen oder hohen Kostenstruktur. Und bei wem man landet ist meist Glückssache. Erst viele Jahre und zahlreiche Wertmitteilungen später erkennt man, wo man gelandet ist.

Kostenproblem der klassischen Lebensversicherung

Nur die wenigsten Verträge haben eine geringe Kostenstruktur. Die Regel sind eher die teuren Verträge. Also ist es nicht verwunderlich, wenn bei den meisten Versicherungsnehmern der Wunsch entsteht, sich von diesen Verträgen wieder zu trennen. Und wenn dem so ist, sollte man das nicht auf die lange Bank schieben.

Ich habe auf meinem Youtube-Kanal ein Video darüber, warum die klassische Lebensversicherung leider als Altersvorsorgeprodukt meist versagt und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt. Nicht umsonst darf die Kapital-Lebensversicherung seit den 80gern als „Legaler Betrug“ bezeichnet werden (Urteil LG Hamburg, Az 74 047/83).

Zuletzt muss jedoch festgestellt werden, dass eine klassische Lebensversicherung ein klassicher Geldwert ist und damit dem Kaufkraftverfall durch Inflation unterliegt. Das reicht schon aus, diese Produktklasse als Altersvorsorgelösung zu disqualifizieren.

Bildrechte: Bernd Liebl, Magdeburg

Share

1 Comment

  1. Rückdeckung in Lebensversicherungen - eine Haftungsfalle sagt:
    Februar 7, 2022 um 12:50 pm Uhr

    […] viele Arbeitgeber entsprechende Rückdeckungsversicherungen, also bestimmte Varianten einer Lebensversicherung, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Klassische Lebensversicherung ist kein Sparvertrag
  • Überschüsse in der klassischen Lebensversicherung
  • Kostenproblem der klassischen Lebensversicherung

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte
      Verwalte deine Privatsphäre

      Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

      Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Statistiken

      Marketing

      Eigenschaften
      Immer aktiv

      Immer aktiv
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Optionen verwalten
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close