headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Geld sparen
  • Kleine Beträge clever ansparen – was Du beachten musst
Goldpreisanstieg
Warum der Goldpreisanstieg ein Alarmsignal für Dich sein sollte
August 6, 2020
Gewinne aus Edelmetallen
Gewinne aus Edelmetallen, wie musst Du damit umgehen?
August 22, 2020

Kleine Beträge clever ansparen – was Du beachten musst

Published by Michael Sielmon on August 22, 2020
Categories
  • Geld sparen
  • Strategien
Tags
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Kleine Beträge clever ansparen
  • Miete
Kleine Beträge clever ansparen

Kleine Beträge clever ansparen

Kleine Beträge clever ansparen, ist eine Kunst. Wer nicht anspart, hat später auch kein Angespartes; soviel steht fest. Wie kannst Du kleines Geld ansparen, ohne dass es Dir weh tut? Aller Anfang ist schwer. Du musst zunächst einige Erfahrungen machen, verstehen, wie es funktioniert. Das geht mit kleinen Beträgen an besten – also früh beginnen und damit einen guten Anfang schaffen. Mit der Zeit kannst Du damit ein ansehnliches Vermögen aufbauen.

Bevor Du beginnst, gibt es ein wichtiges Problem. Sollst Du Dein Geld in Geldwerte oder in Sachwerte stecken? Geld ist Papier ohne einen inneren Wert. Geld wird bewertet. Es kann also seinen Wert auch verlieren, wenn das Vertrauen schwindet. Geldwerte basieren auf Geld. Es sind Zettel mit Ansprüchen und Zinsversprechen, die auf dem herrschenden Geldsystem basieren. Frage Dich also, ob Du dem Geldsystem vertraust. Schließlich ist Vermögensaufbau ein längerfristiger Vorgang.

Welche staatlichen Förderungen kannst Du ausnutzen, wenn Du kleine Beträge clever ansparen möchtest?

Wenn Du es richtig machst, kannst Du kleine Beträge clever ansparen und dabei bis zu fünf Förderungen für Dein Geld bekommen.

WohnRiester-Förderung

Die Förderung im WohnRiester wird auch gerne als “Eigenheimrente” bezeichnet. Dieser Begriff trifft den Kern der Sache: Vermögen durch eigengenutzte Immobilien aufbauen und als Rentenersatz verwenden. Voraussetzung für die Förderung im WohnRiester ist, dass 4 Prozent des Vorjahres-Bruttoeinkommens in ein gefördertes Wohn-Riester-Produkt eingezahlt werden. Da kann einiges zusammenkommen. Bei einer Familie mit Kindern können so über 6.000,00 Euro Förderung in sieben Jahren entstehen!

Die klassische WohnRiester-Förderung erhältst Du, wenn das angesparte Geld in eine selbstgenutzte Immobilie fließt. Geschieht das nicht, musst Du die Förderung zurückzahlen. Diese Förderung macht also nur dann Sinn, wenn Du das angesparte Geld tatsächlich in eine solche Immobilie einfließen lässt.

Wohnungsbauprämie

Die Wohnungsbauprämie beträgt 8,8 Prozent der Sparaufwendungen und wird maximal für 512,00 Euro bei Einzelpersonen oder 1.024,00 Euro bei Ehepaaren bezuschusst, so dass die jährliche Höchstprämie bei 45,06 Euro bzw. 90,11 Euro liegt.

Der Volksmund hat beim Begriff Wohnungsbauprämie meist den Klassiker unter den Finanzprodukten im Kopf, den Bausparvertrag. Die Finanzinstitute favorisieren dieses Produkt und betreiben massiv Werbung dafür. Was wenige wissen: auch Einlagen bei Wohnbaugenossenschaften sind wohnungsbauprämienberechtigt.

Prämienberechtigt bist Du, wenn Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, prämienbegünstigte Beiträge leistest und bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitest.

Arbeitnehmersparzulage

Die Arbeitnehmersparzulage wird auf das vermögenswirksame Sparen gewährt. Die Prämienhöhe ist von der gewählten Sparvertragsform abhängig.

Als Sparer erhältst Du 20 Prozent auf Deine vermögenswirksamen Leistungen auf Sparverträge über Wertpapiere oder andere Vermögensbeteiligungen, auf Aufwendungen aufgrund eines Wertpapier-Kaufvertrags oder Aufwendungen aufgrund eines Beteiligungs-Vertrags oder eines Beteiligungs-Kaufvertrages. Dazu gehören auch Beteiligungen an Wohnbaugenossenschaften. Diese Aufwendungen sind auf maximal 400 Euro jährlicher Sparleistung beschränkt.

Weitere 9 Prozent Prämie erhältst Du auf Deine Sparleistungen, wenn Du Aufwendungen nach den Vorschriften des Wohnungsbau-Prämiengesetzes, Aufwendungen zum Bau, zum Erwerb, zum Ausbau oder zur Erweiterung eines im Inland gelegenen Wohngebäudes oder einer im Inland gelegenen Eigentumswohnung oder zum Erwerb eines im Inland gelegenen Grundstücks zum Zwecke des Wohnungsbaus u. a. verwendest. Dazu gehören Einzahlungen in Guthaben bei Wohnbaugenossenschaften. Maximal 470 Euro jährlich kannst Du auf diese Weise aufwenden.

Die beiden Zulagen (20 Prozent und 9 Prozent) können nebeneinander in Anspruch genommen werden. Insgesamt können also vermögenswirksame Leistungen bis 870 Euro jährlich mit der Arbeitnehmer-Sparzulage begünstigt sein.

Die Arbeitnehmersparzulage ist eine Förderung für Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer. Auch für die Arbeitnehmersparzulage gelten Einkommensgrenzen, die eingehalten werden müssen, um zulagenberechtigt zu sein.

Finde Deine optimale Sparvertragsform

Wenn Du kleine Beträge clever ansparen möchtest, hast Du immer auch Aufwand. Du musst Sparverträge abschließen, Unterlagen ablegen, an die Beantragung der Förderungen denken. Und Du musst natürlich auch am Ball bleiben und die Anträge jedes Jahr stellen. Du kannst diesen Prozess vereinfachen, indem Du so wenige einzelne Sparverträge wie möglich abschließt – im Optimalfall nur eine einzige Sparform.

Wenn Du ein Produkt wählst, welches mit sämtlichen der angeführten Fördermöglichkeiten gefördert werden kann, wird die Bürokratie verschlankt und sämtliches Geld fließt in nur einen Topf. Das Problem ist hier, dass es nur sehr wenige Angebote gibt, die dies ermöglichen.

Genossenschaftsbeteiligungen fallen hier auf. Allerdings müssen diese Verträge auch so ausgelegt sein, dass sie die Rahmenbedingungen zur Förderung erfüllen. Dazu kommt, dass die Genossenschaft finanziell sehr gut dastehen muss. Schließlich willst Du später auch noch etwas von Deinem Geld haben.

Sei also vorsichtig und nimm Dir Zeit bei der Auswahl. Wenn Du die Bürokratie nicht scheust, kannst Du selbstverständlich auch verschiedene Sparverträge abschließen. Damit erreichst Du einen höheren Grand an Risikostreuung, was nie verkehrt sein kann.

Bildrechte: Adobe Stock, ID: 2091877, Urheber: PMDesign

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more
Jetzt Silber kaufen oder warten
Januar 12, 2021

Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort


Read more
Die höchste Rendite
Januar 9, 2021

Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind


Read more
Nullzins
Januar 6, 2021

Nullzins – der Anfang vom Ende liegt bereits hinter uns


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Welche staatlichen Förderungen kannst Du ausnutzen, wenn Du kleine Beträge clever ansparen möchtest?
  • WohnRiester-Förderung
  • Wohnungsbauprämie
  • Arbeitnehmersparzulage
  • Finde Deine optimale Sparvertragsform

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021
  • Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.