headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen – verschaffe Dir jetzt Klarheit!
Enteignungspläne - Mit dem Kopf im Sand lebt es sich besser
Enteignungspläne – Mit dem Kopf im Sand lebt es sich nicht besser
Februar 19, 2021
Mieteinnahmen zwischenparken – Wo ist das noch rentabel möglich
Mieteinnahmen zwischenparken – Wo ist das noch rentabel möglich
Februar 27, 2021

Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen – verschaffe Dir jetzt Klarheit!

Published by Michael Sielmon on Februar 26, 2021
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Strategien
Tags
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen
  • Vermittler
  • Vermögensschutz
Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen

Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen, stellt sich Dir diese Frage? Liest Du eigentlich Deine Jahresmitteilungen? Viele Menschen bekommen ihre Jahresmitteilungen über ihren Vertragswert und stecken ihn ungelesen oder nur überflogen in den Versicherungsordner. Wieso machst Du es heute nicht mal anders? Vielleicht findest Du etwas Spannendes heraus.

Bitte versteh es nicht falsch. Ich möchte nicht kritisieren. Mein Anliegen ist der bewusste Umgang mit den Entscheidungen, die Du in der Vergangenheit getroffen hast. Und ich gehe nicht von vornherein davon aus, dass diese schlecht oder falsch waren. Im Gegenteil, Deine Entscheidungen hast Du sicher nicht leichtfertig getroffen. Ich glaube, Du hattest auch ein konkretes Ziel, als Du Dich für einen Abschluss entschieden hast.

Das Problem ist die Zeit. Sie vergeht und ist nicht mehr aufholbar. Deswegen glaube ich, dass es nicht falsch sein kann, eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Hast Du in der Vergangenheit eine Lebensversicherung oder private Rentenversicherung abgeschlossen? Wenn ja, was war Dein Ziel? Schnapp Dir doch einfach ein Blatt Papier und schreibe Dir dieses Ziel auf.

Es soll dabei gar nicht darum gehen, ob Du Deine Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen sollst, nur weil die Überschrift so lautet. Lass uns einfach gemeinsam schauen, wo Du stehst und ob Du Deinem Ziel nähergekommen bist.

Wenn Du Dein Ziel aufgeschrieben hast, brauchst Du Deinen Versicherungsordner. Suche Dir bitte jetzt die letzten drei Jahresmitteilungen heraus und notiere Dir auf dem Zettel mit Deinem Ziel die Vertragsstände der letzten drei Jahre untereinander.

Jetzt brauchen wir einen Taschenrechner. Wenn Dein Beitrag über die Jahre konstant war, wird es einfach. Rechne Dir aus, wieviel Du bis zum Zeitpunkt der entsprechenden Jahresmitteilung in den Vertrag eingezahlt hast. Beispiel: Wenn Dein Vertrag schon 20 Jahre läuft und Du monatlich einzahlst, hast Du jetzt die Zahlen für das 20., das 19. Und das 18. Jahr auf Deinem Zettel stehen. Dein Beitrag mal 12 Monate (bei monatlicher zahlweise) mal 18, 19 oder 20 Jahre ergibt die Summe der bis zum entsprechenden Jahr eingezahlten Beiträge.

Schreib bitte diese Zahlen neben die Werte Deines Vertrages aus den Jahresmitteilungen. Was siehst Du? Sind die Vertragswerte höher als die Einzahlungen, etwa gleich hoch oder geringer?

Lass diese Zahlen auf Dich wirken und bring diese jetzt in Verbindung zu Deinem Ziel. Frage Dich, ob Du glaubst, dass Du mit dem Vertrag das Ziel erreichen kannst. Wenn Du das mit einem entschlossenen „Ja“ beantworten kannst, hast Du alles richtig gemacht. Wenn Du aber einen Zweifel oder ein leichtes Unwohlsein in Deinem Bauch spürst, passt etwas nicht.

Es geht noch immer nicht darum, ob Du Deine Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen sollst. Ich gebe Dir nicht vor, was Du tun oder lassen sollst.
Beantworte Dir folgende Fragen:

  1. Vertraust Du auf den Euro?
  2. Glaubst Du, dass die Renditen des Vertrages wieder so stark steigen werden, dass Du Dein Ziel erreichst? Wenn ja, willst Du Dich an diese Hoffnung klammern?
  3. Wie beurteilst Du die Inflation? Wird diese steigen oder fallen?

Ich möchte diese Antworten von Dir gar nicht erfahren. Die Antworten sind für Dich allein und ich hoffe, sie helfen Dir weiter.

Wenn Du eine Alternative suchst, die inflationsgeschützt, rentabel und sehr sicher ist, besuche meinen Strategiereport. Vielleicht findest Du dort gute Anregungen, die Dir bei Deiner Finanzplanung einen echten Nutzen bringen.

Ich habe diese Strategie für mich umgesetzt und kann Dir nur empfehlen, Dir diese Informationen zumindest anzuschauen. Vielleicht erkennst Du dann ganz von selbst, ob Du Deine Lebensversicherung kündigen oder weiterlaufen lassen solltest. Also, vielleicht bis bald.

#Lebenversicherungskrise

Bildrechte: Bernd Liebl, Magdeburg

Share

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Unnütze Altersvorsorge – Wann Zusatzrente nicht funktioniert veröffentlicht am August 2, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte
      Verwalte deine Privatsphäre

      To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

      Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Statistiken

      Marketing

      Eigenschaften
      Immer aktiv

      Immer aktiv
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Optionen verwalten
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close