headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Allgemeines
  • Vorsicht bei Daten – Lass Dich nicht durch Statistiken blenden
sofortiger Vermögensschutz
Wissen oder Meinung – sofortiger Vermögensschutz macht den entscheidenden Unterschied
Dezember 30, 2020
Kryptowährung Bitcoin
Kryptowährung Bitcoin wird abstürzen – jetzt schnellstmöglich Gewinne realisieren
Januar 5, 2021

Vorsicht bei Daten – Lass Dich nicht durch Statistiken blenden

Published by Michael Sielmon on Januar 4, 2021
Categories
  • Allgemeines
Tags
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Vermögensschutz
  • Vorsicht bei Daten
Vorsicht bei Daten
76 / 100

Vorsicht bei Daten, klingt erstmal seltsam. Daten sind doch absolut. Wieso soll man da aufpassen? Daten selbst sind weniger das Problem. Die Statistiken, die daraus gesponnen werden, schon. Das erleben wir derzeit in vielen Facetten.

Unser Alltag wird mit Statistiken zur Sterblichkeit dominiert. Die Pandemie braucht einen Schrecken, damit die Menschen sich weiterhin brav den Einschränkungen ihrer Rechte unterordnen. Ich möchte dieses heiße Eisen jetzt nicht zu intensiv anpacken. Es sei nur soviel dazu bemerkt, dass es heute ganz danach aussieht, als wären sämtliche schwere Krankheiten und tödliche Unfallursachen besiegt worden. An denen Stelle ist eine einzige Todesursache gerückt – die gefährliche Krankheit aus dem Reich der Mitte. Anders kann es nicht sein, denn vergleicht man die aktuellen Todesfallzahlen mit denen der Vorjahre, ist keine Steigerung erkennbar.

Was mich aber in diesem Zusammenhang noch stutzig macht, ist die Demografie. Wenn man sich die Grafik des statistischen Bundesamtes anschaut, fällt auf, dass die geburtenstarken Jahrgänge nun langsam in das Alter der biologischen Schlussphase eintreten. Die medizinische Versorgung, gesündere Ernährung usw. haben die Lebensspanne der Menschen sehr stark verlängert. Trotzdem gibt es jetzt mehr Menschen, die sich dem Lebensende nähern, als jemals zuvor.

Vorsicht bei Daten

Wenn man also von steigenden Todesfallzahlen spricht, könnte es vielleicht auch daran liegen, dass einfach mehr Menschen ein Alter erreichen, wo die Sterblichkeit naturgegeben höher ist als bei jüngeren Menschen? Mit dieser Frage möchte ich Dich in diesem Bereich allein lassen.

Statistiken im Finanzbereich

Die Finanzen sind eher mein Steckenpferd und da wird offensichtlich manipuliert, als ob es kein Morgen gäbe. Ich erinnere mich an die Zeit vor dem Platzen der Dotcom-Blase in den Jahren 1999/2000. Damals waren Aktienfonds der Renner. Die Aktien boomten wie nie zuvor. Fonds wurden mit der Darstellung von historischen Wertentwicklungen verkauft, die aufgrund der boomenden Börsen natürlich super aussahen. Diese Wertentwicklungen konnten beliebig dargestellt werden, um noch bessere Resultate zu präsentieren. Der Trick war recht simpel. Man suchte sich einen Startpunkt, an dem der entsprechende Fonds sehr schlecht lief, also niedrige Anteilspreise hatte. Von so einem Zeitpunkt an gerechnet war die Wertentwicklung beeindruckend hoch.

Um das Prinzip zu erläutern bediene ich mich jetzt des Verlaufes des Deutschen Aktienindex (DAX) und stelle mir vor, dass dies unser Beispielfonds wäre.

Vorsicht bei Daten

Vorsicht bei Daten

Die beiden dargestellten Zeiträume sind identisch, nur um ein einziges Jahr verschoben. Der rote Verlauf bringt im dargestellten Zeitraum ein Wachstum um rund 4.100 Punkte aufs Papier, der grüne Verlauf dagegen ein Wachstum um rund 10.700 Punkte. Was für ein Unterschied bei nur einem Jahr Differenz. Nun frage Dich selbst, welcher Verlauf Dich eher zu einer Unterschrift bewegen würde. Nach diesem Prinzip werden die Flyer und Prospekte erstellt. Allerdings finden sich auf jedem Flyer oder Prospekt immer auch Hinweise dafür, dass Vergangenheitsbetrachtungen keine Aussagekraft auf zukünftige Entwicklungen haben. Aber wen juckts? Wenn der Verkäufer zeigt: „Schau mal, wie stark der Fonds war.“ Wer kann das aus seinen Gedanken herausbekommen?

Inflationsrate ist reine Statistik

Kommen wir von den Aktien zum Geld. Dort sieht es nicht viel besser aus. Die Ermittlung der Inflationsrate ist ein Kapitel für sich. Das statistische Bundesamt hat dafür einen Warenkorb mit einer Gewichtung verschiedener Verbraucherpreise festgelegt, der sich über die Jahre immer wieder mal veränderte.

Zusammensetzung des deutschen Warenkorbs in %
Bestandteil 1995 2000 2005 2010 2015
01 Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke 13,1 10,3 10,4 10,3 9,7
02 Tabakwaren, alkoholische Getränke 4,2 3,7 3,9 3,8 3,8
03 Bekleidung, Schuhe 6,9 5,5 4,9 4,5 4,5
04 Wohnung, Wasser, Gas, Brennstoffe 27,5 30,2 30,8 31,7 32,5
05 Einrichtungsgegenstände 7,1 6,9 5,6 5,0 5,0
06 Gesundheit, Pflege 3,4 3,5 4,0 4,4 4,6
07 Verkehr 13,9 13,9 13,2 13,5 12,9
08 Nachrichtenübermittlung 2,3 2,5 3,1 3,0 2,7
09 Freizeit, Kultur, Unterhaltung 10,4 11,0 11,6 11,5 11,3
10 Bildungswesen 0,7 0,7 0,7 0,9 0,9
11 Hotel, Restaurants 4,1 4,7 4,4 4,5 4,7
12 Andere Waren und Dienstleistungen 6,1 7,0 7,4 7,0 7,4

Quelle: Statistisches Bundesamt

Auf der Basis der Preisentwicklungen dieser Warengewichtung ermittelt das Amt die Inflationsrate. Dieses Modell weist als Ergebnis einen statistischen Wert aus, der für die Haushalte keinerlei Relevanz besitzt. Es dürfte auf der Hand liegen, dass es in Deutschland keinen einzigen Haushalt gibt, dessen Kaufverhalten zu 100 Prozent mit dem Warenkorb deckungsgleich ist. Außerdem bezieht man sich ausschließlich auf Verbraucherpreise. Das Kaufverhalten bleibt außenvor. Die Kaufhäufigkeit wirkt sich ebenso aus. Diese findet aber keine Berücksichtigung. Ein Haushalt, in dem häufiger stark verteuerte Güter gekauft werden, spürt die Inflation entsprechend stärker. Inflation wirkt sich aber auch auf andere Bereiche aus, wie zum Beispiel Sachwertanlagen wie Aktien, Immobilien usw. Diese Daten fehlen komplett in der Betrachtung. Insofern sind die offiziellen Inflationsraten weit unter den realen Inflationsraten (gefühlte Inflation) angesiedelt, was vermutlich politisch gewollt ist. Niemand kann ein Interesse daran haben, den Menschen aufzuzeigen, wie stark ihr Geld tatsächlich an Kaufkraft verliert.

Dies sind einige Beispiele, die stellvertretend für eine Methode stehen. Daten können in beliebiger Form interpretiert werden. Daher ist immer Vorsicht bei Daten geboten. Manchmal sind Daten keine Daten sondern nur Interpretationen.


Informationen zu nachhaltigem Vermögensaufbau und Vermögensschutz findest Du hier.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: „WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN“ kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Bildrechte: Michael Sielmon

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Rückdeckung in Lebensversicherungen - eine Haftungsfalle
Februar 7, 2022

Rückdeckung in Lebensversicherungen – eine Haftungsfalle


Read more
Vermögens- und Inflationsschutz für die Zukunft - So kannst Du vorgehen
März 17, 2021

Vermögens- und Inflationsschutz für die Zukunft – So kannst Du vorgehen


Read more
Geld auf dem Konto
Januar 12, 2021

Geld auf dem Konto – Freiwillige Enteignung


Read more
Berechnung fehlerhaft

Berechnung fehlerhaft

August 25, 2020

Berechnung fehlerhaft – warum Du es Dir sparen kannst


Read more
Informationen über Geld

Informationen über Geld

August 25, 2020

Informationen über Geld, die Investoren gern unterschätzen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Statistiken im Finanzbereich
  • Inflationsrate ist reine Statistik
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Letzte Beiträge

  • Video aus meinem Youtube Kanal: DIE MELDUNGEN FORMEN EIN DÜSTERES BILD – Wer sich nicht vorbereitet, wird leiden Mai 4, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGENSABGABE WIRD KOMMEN – Rette Deine Ersparnisse, so lange es geht Mai 2, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGEN SCHMELZEN WIE BUTTER IN DER SONNE – So kannst Du Deine Ersparnisse schützen April 29, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: ÜBER DAS DENKEN IN GELD – Wie stark sind wir im Gelddenken gefangen? April 28, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: RETTE DEIN GELD – DIE INDUSTRIE KIPPT UM – Es ist nicht mehr aufzuhalten! April 26, 2022

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altgold richtig verkaufen Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Zinseszins
Solide Werte
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
       

      Lade Kommentare …
       

        loading Abbrechen
        Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
        E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
        Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.