headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Krisenvorsorge
  • Vermögensaufbau
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Wenn Du Angst um Dein Geld hast – 7 gute Gründe, warum Edelmetalle die Lösung sind
Geld in den Sand gesetzt
Ich habe Geld in den Sand gesetzt – 4 wertvolle Tipps, wie Dir so etwas nicht passieren kann
Oktober 1, 2019
Klimanotstand
Klimanotstand in Koblenz – ich krieg die Krise!
Oktober 4, 2019

Wenn Du Angst um Dein Geld hast – 7 gute Gründe, warum Edelmetalle die Lösung sind

Published by Michael Sielmon on Oktober 2, 2019
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Sachwerte
  • Strategien
Tags
  • Angst um Dein Geld
  • Baufinanzierung
  • Geldwerte kündigen
  • Gold kaufen
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
Angst um Dein Geld

Angst um Dein Geld

Hast Du Angst um Dein Geld? Stehen die Weltwährungen vor dem Kollaps? Die weltweite Verschuldung umfasst ein Vielfaches der Weltwirtschaftskraft. Die Zinsen sind auf einem historisch niedrigsten Niveau. Branchenexperten warnen seit Jahren vor dem Zusammenbruch. Ist Dir das bisher entgangen? Dann solltest Du jetzt weiterlesen und erkennen, wie Du Dein Vermögen schützen kannst.

Niemand mag Schwarzseher, ich auch nicht. Trotzdem ist es an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu sehen. Das Schuldgeldsystem hat die letzte Phase längst erreicht und droht zusammenzubrechen. Ich kann Dich nur ermuntern, die Augen weit zu öffnen und Dir die Zeichen bewusstzumachen.

Top 1: Angst um Dein Geld ist berechtigt, denn Geld entsteht aus der Luft

Wenn jemand von seiner Bank ein Darlehen von 10.000 Euro erhält, nimmt sie das Geld nicht aus dem Tresor und gibt es dem Kunden. Dieses Geld wird durch die Bank über eine Buchung neu erschaffen. Dem Kunden werden 10.000 Euro auf seinem Girokonto gutgeschrieben.

Girokonten zählen zu den Einlagen bei der Bank. Die Bank hat also eine Verbindlichkeit gegenüber dem Kunden in Höhe von 10.000 Euro. Diese Verbindlichkeit wird in der Bilanz der Bank auf der Passivseite bilanziert. Gleichzeitig entsteht aufgrund des Darlehenskontos eine Forderung der Bank gegenüber dem Kunden über 10.000 Euro. Diese Forderung erscheint in der Bilanz der Bank auf der Aktivseite. Diesen Buchhaltungstrick bezeichnet man als Bilanzverlängerung. Sowohl die Aktiv- als auch die Passivseite der Bank wurden um 10.000 Euro erhöht.

Wird das Darlehen wieder getilgt, wird die Bilanz wieder um die 10.000 Euro verkürzt und das zuvor erschaffene Geld wieder vernichtet.

Die Zinsen zerstören das System

Für ein Darlehen muss jeder Kunde Zinsen an die Bank bezahlen. Und hier ist schon das systemische Problem: Es wird einzig der Darlehensbetrag erschaffen, nicht aber das Geld für die Zinsen.

Die Zinsen müssen also aus einer anderen Quelle stammen. Da jegliches Geld über Kreditausreichung erschaffen wird, und daher vollständig wieder zurückgeführt werden muss, existiert überhaupt kein Geld für die Zinsen. Da somit jeder versucht das Geld für die Zinsen aus anderen Quellen zu besorgen, wird irgendwann zwangsläufig jemand auf der Strecke bleiben und seine Schulden nicht zurückführen können. Folge: Verwertung von meist werthaltigen Sicherheiten, Insolvenzen etc.

Zinseszinsen verschlimmern das Problem. Zinsen und Zinseszinsen erhöhen die Geldmenge, ohne dass tatsächlich ausreichend Geld für die Zinszahlungen vorhanden ist. Das meiste Geld existiert elektronisch und zählt damit nicht einmal zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln. Die Zinseszinsfunktion geht mit fortschreitender Zeit gegen Unendlich. Demzufolge steckt der Fehler, der dieses Geldsystem irgendwann kollabieren lässt, im System. Das Geldsystem hat ein Ablaufdatum!

Top 2: Vom Geld unabhängiger Wert

Vermögen kann nicht nachhaltig auf Papier gespeichert werden. In der Geschichte gibt es dafür zahllose Beispiele, wie Unsummen von Geldvermögen über Nacht wertlos wurden oder bei einer Hyperinflation schnell wertlos wurden. Du denkst, das kann Dir nicht passieren, stimmts? Willst Du Dich wirklich darauf verlassen?

Edelmetalle besitzen einen Material- und einen Gebrauchswert. Sie stellen echte Vermögenswerte dar, die sich seit Jahrtausenden behaupten. Jeder liest in alten Geschichten von Gold- und Silbertalern, die das Geld früher darstellten. Das trifft auch heute noch zu. Selbst heute wirst Du in jedem Geschäft mit Gold anstelle von Papiergeld bezahlen können.

Top 3: Zuverlässige Vermögensspeicher

Edelmetalle werden stark nachgefragt und das nicht erst heute. Schon vor tausenden Jahren galt zum Beispiel Gold als Symbol für Macht und Reichtum. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Im antiken Rom kostete eine gute Robe eine Unze Gold. Ein Maßanzug kostet heute noch immer eine Unze Gold. Das ist nur ein Beispiel von vielen, zeigt aber, wie zuverlässig Vermögen gespeichert wird. Es geht nicht darum, Beträge zu speichern, was gespeichert werden muss, ist die Kaufkraft!

Top 4: Währungsersatz in Krisenzeiten

Viele haben Angst vor Krisen. Wenn das Geldsystem kollabiert, ist nur dieses kollabiert. Sämtliche Produktionsanlagen, Ackerflächen, etc. sind nach wie vor vorhanden. Also kann weiter produziert werden.

Wenn Krisen eintreten, kann man mit bedrucktem Papier aber meist nichts mehr anfangen, als Feuer zu machen. Hier sind begehrte Tauschmittel gefragt, wie Genussmittel, Nahrung, Wasser und selbstverständlich Edelmetalle. Letztere in kleinen Stückelungen, denn niemand kauft ein Brot für eine Unze.

Top 5: Industrielle Nachfrage steigt

Industriemetalle wie Silber, Platin oder Palladium werden stark nachgefragt. Aber auch Mangan, Titan, Phosphor, Graphit, Lithium, Kobalt, Nickel, Platin, Kupfer und seltene Erden, die die Grundlage vieler Schlüsseltechnologien darstellen sind als Wertspeicher sehr interessant. Rohstoffinvestments haben den Vorteil, dass man diese unabhängig vom Erfolg oder Misserfolg einer Technologie benötigt. Man befindet sich am Beginn der Wertschöpfungskette und setzt nicht auf die Technologien selbst.

Top 6: Unabhängig von Banken und Staaten

Der Wert von Rohstoffen und Edelmetallen wird nicht durch das Finanzsystem oder Staaten reguliert. Im Gegenteil. Veränderliche Preise von Rohstoffen und Edelmetallen sind vielmehr ein Ausdruck für das Anschwellen und Abfallen der Kaufkraft der für den Kauf verwendeten Währung. Wenn Du Edelmetalle oder Rohstoffe besitzt, muss Du keine Angst um Dein Geld mehr haben.

Top 7: Du kannst die Edelmetalle mitnehmen

Edelmetalle sind mobile Güter. Du kannst sie von einem Ort zum anderen bringen und bist durch den Erwerb nicht ortsgebunden, wie beispielsweise bei einem Eigenheim. Das macht die Verwendung der Edelmetalle auch sehr einfach und flexibel.

Zusammengefasst sind Edelmetalle ein idealer Weg, das eigene Vermögen zu schützen und sich vom maroden Geldsystem unabhängig zu machen.

Wenn Du Angst um Dein Geld hast, trage Dich in meinen Newsletter ein. Du bekommst weitere wertvolle Informationen. Die Eintrage-Maske findest Du auch rechts im Menü.

Hast Du Fragen? Hier findest Du meine Daten.

Bildrechte: Fotolia, Urheber: Gina Sanders, ID: #5042407

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Bankensterben
Januar 14, 2021

Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns


Read more
Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
aktuelle Aufblähung der Geldmenge
Januar 12, 2021

Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more
Jetzt Silber kaufen oder warten
Januar 12, 2021

Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort


Read more

1 Comment

  1. Gretl Hendricks sagt:
    Oktober 30, 2019 um 9:57 am Uhr

    Interessant, dass Banken eine Bilanzverlängerung nutzen. Es ist auf jeden Fall einfacher als das Geld in Tresoren aufzubewahren und dem kunden auszuhändigen. Es ist etwas abstrakt aber ergibt Sinn, dass die Bank sozusagen Geld aus dem Nichts erschafft.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Top 1: Angst um Dein Geld ist berechtigt, denn Geld entsteht aus der Luft
  • Die Zinsen zerstören das System
  • Top 2: Vom Geld unabhängiger Wert
  • Top 3: Zuverlässige Vermögensspeicher
  • Top 4: Währungsersatz in Krisenzeiten
  • Top 5: Industrielle Nachfrage steigt
  • Top 6: Unabhängig von Banken und Staaten
  • Top 7: Du kannst die Edelmetalle mitnehmen

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021
  • Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.