headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Sachwerte
  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst
Bankensterben
Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns
Januar 14, 2021
Überschuldung
Überschuldung – Wer zahlt am Schluss die Zeche
Januar 27, 2021

Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst

Published by Michael Sielmon on Januar 23, 2021
Categories
  • Sachwerte
Tags
  • Gold kaufen
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
  • Wieviel kostet ein Gramm Gold
Wieviel kostet ein Gramm Gold
77 / 100

Wieviel kostet ein Gramm Gold? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, ob der Preis eines kleinen Barrens von einem Gramm wirtschaftlich sinnvoll ist? Im Barrenpreis findet sich nicht nur der Materialpreis. Die Herstellungskosten kommen dazu. Und dieser Kostenanteil wird anteilig höher, je kleiner die Barren werden.

Goldbarren und Münzen müssen hergestellt werden. Münzen unterliegen größeren physischen Beanspruchungen als Barren. Barren werden in der Regel nur verwahrt. Münzen sind auch Zahlungsmittel. Deshalb müssen Münzen widerstandsfähiger sein als Barren.

Bei der Herstellung von Münzen wird dem Feingold in der Regel Silber, Kupfer oder Palladium beigegeben, um den Härtegrad zu steigern. Reines Gold ist sehr weich und entsprechend empfindlich. Genau wie bei der Schmuckherstellung wird also bei der Münzherstellung mit einer Legierung gearbeitet.

Wieviel kostet ein Gramm Gold in der Herstellung?

Die Herstellung der Münzen und Barren ist Arbeit und hat daher ihren Preis. Größere Barren bis 100 Gramm Feingewicht werden gegossen und dann mit allen notwendigen Informationen wie Hersteller, Reinheitsgrad und Barrennummer gestempelt.

Kleinere Barren werden aus Blechen gefertigt. Die Bleche werden auf die erforderliche Dicke gewalzt. Daraus werden die Rohbarren ausgestanzt, entgratet, gewogen, geprägt, mit einem Laser graviert und verpackt. Gestanzte Barren herzustellen ist also aufwändiger als das der Herstellung über das Gussverfahren. Das schlägt sich dann auch im Preis nieder.

Stanzen oder gießen bei der Herstellung?

Die Herstellung der Barren erfolgt immer auf die gleiche Weise, egal für welche Barrengröße. Deshalb fallen auch immer ähnliche Kosten an. Ein gegossener 1 Kilogramm Barren kostet in der Herstellung genauso viel wie ein gegossener 100 Gramm Barren. 1 Barren von einem Kilogramm kostet per 21.01.2021 zum Beispiel 49.827,96 Euro. Zehn gegossene 100 Gramm Barren Gold kosteten am gleichen Tag 50.077,90 Euro. Der Preisunterschied von knapp 240 Euro ist also zu verschmerzen.

Anders ist es im Stanzverfahren. Auch hier ist der Herstellungsprozess identisch, egal ob der Barren ein Gramm oder 100 Gramm schwer ist. Ein gegossener 100 Gramm Barren kostete am 23.01.2021 zum Beispiel 5.007,79 Euro, während ein gleichgroßer gestanzter Barren des gleichen Herstellers 5.062,79 Euro kostete.

Und wieviel kostet ein Gramm Gold im Vergleich dazu? 100 1 Gramm Barren Gold des gleichen Herstellers kosteten am gleichen Tag 5.981 Euro. Was für ein Unterschied.

Münzen sind in der Herstellung etwas aufwändiger und daher teurer als Barren. Der Prägeprozess ist hier technisch ebenfalls der gleiche, egal, ob es sich um eine Münze von einer Unze oder einer Zehntelunze handelt. Eine Krügerrand Goldmünze von einer Unze kostete am 21.01.2021 1.593,73 Euro, 10 Zehntelunzen kosteten am gleichen Tag 1.776,70 Euro. Immerhin ein Unterschied von 182,97 Euro (mehr als der Preis einer Zehntelunze).

Wieviel kostet ein Gramm Gold im Verkauf?

Diese Herstellungskosten werden dem Materialpreis addiert. Im Verhältnis zur Materialmenge wird also der Kostenanteil höher, je kleiner der Barren ist.

Bei dem 1 Gramm Barren beträgt der Aufpreis gegenüber dem reinen Metallwert, je nach Anbieter, zwischen 20 und 25 Prozent. Bei einem 100 Gramm Barren hingegen nur noch zwischen 1 und 1,5 Prozent. Der Kostenanteil wird also anteilig geringer, je größer der Barren ist.

Beim Goldkauf kostenbewusst entscheiden

Der wirtschaftlich sinnvollste Weg ist also die Wahl größtmöglicher Stückelungen. Allerdings benötigt man dafür auch das entsprechende „Kleingeld“. Für 100 Gramm Feingold sind schließlich mehr als 5.000 Euro nötig.

Den Wiederverkauf solltest Du auch auf dem Schirm haben. Vielleicht möchtest Du später das Gold wieder in Geld umtauschen. Vielleicht sollen dann nicht gleich 100 Gramm auf einmal verkauft werden. Du musst also einen Kompromiss eingehen. Schließlich kannst Du nur verkaufen, was Du hast.

Wenn Du eine Strategie suchst, mit der Du Deinen Vermögensstatus verbessern kannst, hol Dir jetzt den Strategiereport.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: „WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN“ kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Bildrechte: Michael Sielmon

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Edelmetalle lagern – Vor- und Nachteile der Möglichkeiten
Oktober 19, 2021

Edelmetalle lagern – Vor- und Nachteile der Möglichkeiten


Read more
Investieren oder Spekulieren - Warum es nicht das Gleiche ist
September 19, 2021

Investieren oder Spekulieren – Warum es nicht das Gleiche ist


Read more
Macht ein Zollfreilager Sinn bei Edelmetallkäufen?
August 16, 2021

Macht ein Zollfreilager Sinn bei Edelmetallkäufen?


Read more
Silberreserven – Wieviel Silber ist noch vorhanden?
Juli 11, 2021

Silberreserven – Wieviel Silber ist noch vorhanden?


Read more
Silberpreismanipulation – Wieso ist Silber so billig?
Juli 8, 2021

Silberpreismanipulation – Wieso ist Silber so billig?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold in der Herstellung?
  • Stanzen oder gießen bei der Herstellung?
  • Wieviel kostet ein Gramm Gold im Verkauf?
  • Beim Goldkauf kostenbewusst entscheiden
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Letzte Beiträge

  • Video aus meinem Youtube Kanal: DIE MELDUNGEN FORMEN EIN DÜSTERES BILD – Wer sich nicht vorbereitet, wird leiden Mai 4, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGENSABGABE WIRD KOMMEN – Rette Deine Ersparnisse, so lange es geht Mai 2, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: VERMÖGEN SCHMELZEN WIE BUTTER IN DER SONNE – So kannst Du Deine Ersparnisse schützen April 29, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: ÜBER DAS DENKEN IN GELD – Wie stark sind wir im Gelddenken gefangen? April 28, 2022
  • Video aus meinem Youtube Kanal: RETTE DEIN GELD – DIE INDUSTRIE KIPPT UM – Es ist nicht mehr aufzuhalten! April 26, 2022

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altgold richtig verkaufen Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Zinseszins
Solide Werte
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.