headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Inflationsgefahr – Was, wenn Dein Geld nichts mehr wert ist?
Geldanlagen für Kinder
Geldanlagen für Kinder – ein Vorhaben, viele Irrwege
November 28, 2020
Finanzsystem
Finanzsystem vor dem Aus – Was Harry Houdini und Angela Merkel gemeinsam haben
Dezember 17, 2020

Inflationsgefahr – Was, wenn Dein Geld nichts mehr wert ist?

Published by Michael Sielmon on Dezember 16, 2020
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Strategien
Tags
  • Baufinanzierung
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Gold kaufen
  • Inflation
  • Inflationsgefahr
  • Silber kaufen
  • Vermittler
  • Vermögensschutz
Inflationsgefahr

Inflationsgefahr? Was ist das? Es liegt in der Natur der Menschen, unbequeme Wahrheiten zu ignorieren. Es ist ein Schutzmechanismus, dem jeder unbewusst ausgeliefert ist. Menschen richten ihre Aufmerksamkeit auf Dinge, die sie selbst beherrschen oder regeln können. Das große Ganze wird selten wahrgenommen, denn der Einzelne kann daran nichts ändern.

Grundsätzlich ist es wahr, dass der Einzelne für die großen Prozesse im Hintergrund nicht von Belang ist. Aber das Wetter kümmert sich auch nicht um uns. Wenn es regnet, können wir gar nichts daran ändern. Aber wir können uns mit einem Regenschirm schützen. Das liegt in unserer Macht. Wir entscheiden, ob wir nass werden oder trocken bleiben.

Der Regen ist unser kleinstes Problem. Trotzdem schützen wir uns mit dem Regenschirm. Wenn die Sonne hell scheint, tragen wir eine Sonnenbrille. Und wenn das Geldsystem zu kollabieren droht? Dann legen wir unser Erspartes auf Geldwerte, die dann ebenfalls kollabieren.

Ein zu kleines Licht für die große Welt?

Es ist richtig, wir können nicht viel tun, die Prozesse, die man uns aufzwingt abzuschaffen. Aber wir können uns schützen, wie mit dem Regenschirm oder der Sonnenbrille. Aber tun wir das? Schützen wir unser Erspartes? Nein! Wir tun, was uns die Institute, Medien und Politiker sagen und hoffen auf das Beste.

Zur Bankenkrise 2008 sagte unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass die Spareinlagen der Sparer sicher seien. Das musste sie tun. Das System hätte es nicht verkraftet, wenn die Sparer begonnen hätten, ihre Guthaben abzuziehen oder noch schlimmer, es als Bargeld mit nach Hause genommen hätten. Das wäre ein Banken-Run geworden. Also hat Frau Merkel die Sparer beruhigt, wohl wissend, dass sie den Menschen mit dieser Aussage schamlos ins Gesicht log.

Die Kanzlerin hat gelogen!

Ja, Frau Merkel hat gelogen. Denn Sie wusste selbstverständlich um die gesetzliche Lage. Sie weiß, dass im Gesetz einige Szenarien festgeschrieben wurden, die den Weg zur Enteignung der Sparer ebnen. § 314 Versicherungsaufsichtsgesetz betrifft die Versicherten der Lebensversicherung, das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG) betrifft die Besitzer von Staatsanleihen und § 98 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) richtet sich an Besitzer von Fondsanteilen. Diese drei Gesetze schützen die Gesellschaften zu Lasten der Verbraucher. Nein, Dein Guthaben ist eben nicht sicher!

Und die Einlagensicherung? Es gibt doch die Einlagensicherung, die Guthaben bis 100.000 Euro schützt? Ja, die gibt es. Es gibt einen Einlagensicherungsfonds. Gemäß der EU-Richtlinie 2014/49/EU müssen alle Einlagensicherungen in Europa als Fonds betrieben werden. In diesen müssen die angeschlossenen Banken jährlich und vor dem Eintreten eines Schadenfalls Beiträge einzahlen. Im Falle einer Bankenpleite, werden die Anleger aus diesem Fonds entschädigt.

Mechanismen funktionieren nicht bei Branchenkrisen

Da möchte man beten, dass nicht mehrere Banken gleichzeitig vor die Hunde gehen, so wie 2008/2009? Da mussten die Staaten die Banken retten, mit Steuergeldern. Und wenn der Fonds nicht ausreicht? Der Staat stellt die Mittel für die Einlagensicherung bis 100.000 Euro zur Verfügung. Aber der Staat sind wir, die Steuerzahler! Letztendlich zahlen wir die Zeche.

Das Ungerechte hierbei ist, dass wir alle für diejenigen aufkommen müssen, die linientreu ihr Geld in Geldwerten halten. Wer sein Geld nicht in Geldwerten hat, muss auch nicht entschädigt werden. Ich bringe es mal auf den Punkt. Wer Geld auf Sparbuch, Festgeld usw. hat, setzt sich dieser Gefahr aus. Er hat das Versprechen, dass im Krisenfall andere für ihn bürgen. Aber diese Vorgehensweise hat noch einen weiteren Fehler. Geldwerte sind immer Nominalbeträge in einer bestimmten Währung, hier in Euro. Was ist, wenn der Euro reformiert wird oder seine Kaufkraft bei einer hohen Inflation einbüßt?

Inflationsgefahr wird vertuscht

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Geld in Geldwerten zu halten, ist derzeit keine gute Idee. Und die Inflation ist derzeit riesig. Ja, ich weiß, die offizielle Inflationsrate ist niedrig. Warum ist sie das? Weil die Ermittlung der offiziellen Inflation ein statistischer Taschenspielertrick ist. Es werden einige Güter und Waren hergenommen und deren Preissteigerung betrachtet. Aber das reicht leider nicht aus. Das verhilft zu beruhigenden Zahlen. Inflation ergibt sich aus der Geldmengenausweitung abzüglich des Wirtschaftswachstums. Schau Dich um. In diesem Jahr hat die EZB die Geldmenge bereits um 1.8 Bio Euro ausgeweitet. 500 Mrd. Euro sollen noch folgen. Das Wirtschaftswachstum in der EU ist rückläufig. Die reale Inflation liegt bei mindestens 7 – 8 Prozent!

7 – 8 Prozent Inflation

Kannst Du Dir vorstellen, was mit Deinen Geldwerten passiert, auf die Du vielleicht sogar noch brav jeden Monat ansparst? Angenommen, Du hättest 10.000 Euro auf einem Festgeld. Darauf bekommst Du wieviel Zinsen? Null, 0,01 Prozent? Dann zieh mal 7 Prozent davon ab. Das ist die Kaufkraft, die Dein Geld nächstes Jahr haben wird. Auf Deinem Auszug ist alles prima, 10.000 Euro. Aber Du kannst nur noch für 9.300 Euro einkaufen. Das lohnt sich!

Es regnet, aber Du benutzt keinen Regenschirm!

Das Geldsystem ist am Ende und kann nur noch durch uferlose Geldmengenausweitung am Laufen gehalten werden. Was Du brauchst sind zwei Dinge. Erstens solltest Du Vorkehrungen treffen für den Fall einer Krise. Lege Dir eine Ersatzwährung an für den Fall, dass der Euro kippen wird.

Informationen dazu findest Du hier.

Zweitens solltest Du Deine Geldwerte auflösen und Dich in die Edelmetalle begeben. Die speichern die Kaufkraft zuverlässig und sind später leicht wieder gegen (welches auch immer) Geld eintauschbar.

Informationen dazu findest Du hier.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Bildrechte: Michael Sielmon

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Bankensterben
Januar 14, 2021

Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns


Read more
Gutes Rohstoffinvestment
Januar 14, 2021

Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben?


Read more
aktuelle Aufblähung der Geldmenge
Januar 12, 2021

Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld?


Read more
Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern
Januar 12, 2021

Wie sicher ist eine Immobilie vor Staat oder Gläubigern?


Read more
Jetzt Silber kaufen oder warten
Januar 12, 2021

Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort


Read more

1 Comment

  1. Boom bei Aktien, Immobilien und Bitcoin - ein Alarmsignal? sagt:
    Dezember 28, 2020 um 11:10 am Uhr

    […] Boom bei Aktien, Immobilien und Bitcoin ist ein Inflationsmerkmal. Aktuell wird die Geldmenge in einem nie dagewesenen Ausmaß aufgebläht. Diese Liquidität fließt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Ein zu kleines Licht für die große Welt?
  • Mechanismen funktionieren nicht bei Branchenkrisen
  • Inflationsgefahr wird vertuscht
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst Januar 23, 2021
  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.