headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Nullzins – der Anfang vom Ende liegt bereits hinter uns
Kryptowährung Bitcoin
Kryptowährung Bitcoin wird abstürzen – jetzt schnellstmöglich Gewinne realisieren
Januar 5, 2021
Die höchste Rendite
Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind
Januar 9, 2021

Nullzins – der Anfang vom Ende liegt bereits hinter uns

Published by Michael Sielmon on Januar 6, 2021
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Strategien
  • Vorsicht Geldwert
Tags
  • Baufinanzierung
  • Crowdinvesting
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • hohe Rendite
  • Inflation
  • Miete
  • Vermögensschutz
Nullzins

Nullzins ist Gift für die Wirtschaft. Das letzte Jahrzehnt ist von den permanent fallenden Zinsen gekennzeichnet. Was den Kreditnehmer freut, hat katastrophale Auswirkungen auf die Wirtschaft. Denn mit dem Nullzins wurde die Geldmenge massiv ausgeweitet. Die Auswirkungen haben eine große Tragweite und führen unweigerlich in eine Katastrophe.

Das Geldsystem befindet sich in der Endphase. Die Zinssenkungen der vergangenen zehn Jahre sind ein Zeugnis dafür, dass es dem Ende zugeht. Mit der Bankenkrise, die auf das Platzen der Immobilienblase in den USA 2008 zurückgeht, wurde die Endzeit eingeleitet. Damals wurden systemrelevante Banken durch einen Kraftakt der Staaten vor dem Untergang bewahrt. Das Mittel war Verschuldung. Allein Deutschland stellte 480 Milliarden Euro zur Rettung der Institute zur Verfügung. Für die hoch verschuldeten Staatshaushalte waren diese zusätzlichen Aufwendungen reines Gift.

EZB kauft faule Papiere

Was danach folgte sollte die Situation nur noch verschlimmern. Die Europäische Zentralbank begann im Juli 2009 damit, notleidende Anleihen von Staaten und Unternehmen aufzukaufen. Jeden Monat wurden durch diese Käufe zweistellige Milliardenbeträge neuer Liquidität in den Markt gepresst. Doch der erhoffte Effekt blieb aus. Anstelle einer günstigeren Umfinanzierung für hochverschuldete Staaten und damit einer Zinsentlastung verschuldeten sich die Staaten noch mehr.

Mit der Pandemie wurde dieser Methode eine neue Qualität gegeben. Die Europäische Zentralbank (EZB) stockte erst kürzlich ihr Corona-Notkaufprogramm für Anleihen um 600 Milliarden Euro auf insgesamt 1,35 Billionen Euro auf.

Nullzins-Politik der EZB verursacht Blasen

Zwischenzeitlich sind wir beim Nullzins angekommen. Die Ankäufe der EZB haben eine massive Blase an den Anleihemärkten aufgebaut. Zu den Anleihen kauft die EZB mittlerweile auch Aktien. In der Bilanz der europäischen Währungshüter schlummern Zeitbomben, die jederzeit explodieren können.

Die Liquidität fließt in die Märkte. Aktien, Immobilien, Kryptowährungen – alles unterliegt einer immensen Euphorie. Es scheint keine andere Richtung mehr zu geben als nach oben. Die Immobilienpreise sind seit dem Jahr 2000 im Schnitt um über 40 Prozent gestiegen. Der Deutsche Aktienindex steht bei historisch hohen 13.788,47 Punkten. Hier ist die Inflation angekommen und tobt sich aus.

Gefahr der Hyperinflation durch Nullzins

Die kontinuierliche Ausweitung der Geldmenge steigert die Gefahr einer Hyperinflation. Sobald die Geldmenge in der Eurozone das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Euro-Partnerstaaten übersteigt, ist der Euro nicht mehr durch die Wirtschaftskraft der EU abgesichert. In dem Fall würde dann eine Hyperinflation einsetzen. Derzeit liegt die Verschuldung der EU bei knapp unter 65 Prozent des EU-BIPs. Die Schließung von Unternehmen durch die Lockdown-Politik der Regierungen führt automatisch zu einem Rückgang des BIP. Hier wirken also zwei Faktoren gegeneinander, der Rückgang des BIP und die Ausweitung der Geldmenge.

Der Nullzins ist in dieser Situation keine Entscheidung, sondern ein notwendiges Übel. Bei so hohen Schulden würde eine Zinserhöhung sämtliche große Schuldner – allen voran die Staaten – vor steigende Zinszahlungen stellen und deren Liquidität einschränken. Die Folge wäre zusätzliche Verschuldung, um den Kapitaldienst leisten zu können, was den gesamten Prozess des Zusammenbruchs noch beschleunigen würde.

Kein Ausweg mehr möglich

Eines ist erkennbar. Man befindet sich in einer Sackgasse und rast mit Höchstgeschwindigkeit auf eine Wand zu. Wer sich über Nullzinsen freut, wird diese Freunde leider nicht langfristig auskosten können.

Wer heute sein Vermögen in Geld oder Geldwerten hält, läuft Gefahr, alles zu verlieren. Vermögensschutz hat jetzt oberste Priorität. Diese Entscheidung ist nicht aufschiebbar.


Informationen zu nachhaltigem Vermögensaufbau und Vermögensschutz findest Du hier.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: „WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN“ kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • EZB kauft faule Papiere
  • Nullzins-Politik der EZB verursacht Blasen
  • Gefahr der Hyperinflation durch Nullzins
  • Kein Ausweg mehr möglich
  • Eintragung in den Newsletter
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Unnütze Altersvorsorge – Wann Zusatzrente nicht funktioniert veröffentlicht am August 2, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte
      Verwalte deine Privatsphäre

      To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

      Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Statistiken

      Marketing

      Eigenschaften
      Immer aktiv

      Immer aktiv
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Optionen verwalten
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close