headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
✕
  • Home
  • Blog Aktuelle Situation
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind
Nullzins
Nullzins – der Anfang vom Ende liegt bereits hinter uns
Januar 6, 2021
Geld auf dem Konto
Geld auf dem Konto – Freiwillige Enteignung
Januar 12, 2021

Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind

Published by Michael Sielmon on Januar 9, 2021
Categories
  • Aktuelle Situation
  • Sachwerte
  • Strategien
Tags
  • Die höchste Rendite
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Gold kaufen
  • Hebel
  • Inflation
  • Silber kaufen
  • Vermögensschutz
Die höchste Rendite

Die höchste Rendite ist mit Edelmetallen nicht erzielbar, so heißt es zumindest. Gut möglich, dass das stimmt. Dennoch sind Edelmetalle, speziell der Mix aus Gold und Silber alles andere als langweilig. Warum das so ist und warum hohe Renditen mit hoher Sicherheit nur mit Gold und Silber erzielbar sind, zeige ich Dir jetzt.

Gold und Silber haben unter den Edelmetallen eine Sonderstellung. Beide Metalle gelten als Geld. Früher wurden Münzen aus Gold, Silber und Kupfer zur Bezahlung von Waren verwendet. Dabei gab es ein festes Tauschverhältnis zwischen diesen Münzen. So wie wir heute für 100 1 Cent-Münzen einen Euro tauschen können, konnte man damals zum Beispiel je nach Epoche 10 oder 20 Silbermünzen gegen eine Goldmünze tauschen. Dieses Verhältnis gibt es noch heute. Diese Gold-Silber-Ratio gibt immer den momentanen Stand an, wie viele Unzen Silber für eine Unze Gold bezahlt werden müssen.

Verhältnis schwankt – Chance für die höchste Rendite

Diese Gold-Silber-Ratio ist nicht konstant. Da sowohl der Gold- als auch der Silberpreis schwankt, ändert sich das Verhältnis ständig. Für den Edelmetallanleger gibt das Verhältnis damit wertvolle Hinweise darüber, wie sich die Preise zukünftig entwickeln könnten.

Die höchste Rendite

Gold-Silber-Ratio historisch, Quelle: gold.de

Selbstverständlich geht es hier nicht um exakte Voraussagen, eher um Wahrscheinlichkeiten. Dennoch gibt die Gold-Silber-Ratio darüber Auskunft, ob es beim Kauf eher Zeit für Silber oder für Gold ist.

Wert Bewertung Empfehlung
> 80 (hoher Wert) Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet (=“günstig“) Silber wird im Vergleich zu Gold wahrscheinlich aufwerten. Je höher der Wert, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Aufwertung. Silber kaufen!
Wert zwischen 40 – 80 Über- oder Unterbewertungen wenig bis gar nicht ausgeprägt Kursverhältnis relativ ausgewogen. Silber kaufen!
< 40 (niedriger Wert) Silber im Vergleich zu Gold überbewertet (=“teuer“) Silber wird im Vergleich zu Gold eher abwerten. Je niedriger der Wert, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Abwertung. Gold kaufen!

Wenn man diese Sache weiterdenkt, ergibt sich eine spannende Möglichkeit. Wenn das Verhältnis hoch ist, man also viele Unzen Silber für eine Unze Gold bezahlen muss, könnte man sein Gold in Silber tauschen. Wenn sich das Verhältnis umkehrt, also man für eine Unze Gold wenige Unzen Silber bezahlen muss, könnte man sein Silber zurück in Gold tauschen. Auf diese Weise erhöht man seinen Edelmetallbestand ohne Zuzahlungen. Das ist ein echter, risikoarmer Hebel!

Ich zeige jetzt an historischen Daten auf, welchen Effekt diese Tauschaktionen langfristig hatten. Und damit es realistisch bleibt, wähle ich nie die Maximalausschläge der Gold-Silber-Ratio – so wie es in der Realität auch nicht vorkommt.

Rendite durch strategischen Tausch

Einen realistischen Tausch gibt es im Grunde nicht. Wenn der Begriff Tausch auftaucht, heißt das immer ein Metall zu verkaufen und das andere zu kaufen. Der Verkauf von Edelmetallen ist immer nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei. Also würde es keinen Sinn machen, so einen Tausch mehrmals pro Jahr vorzunehmen. Diese Regel breche ich einmal im Jahr 1973.

Wir kaufen also am 03.01.1973 eine Unze Gold. In Euro umgerechnet kostete diese Goldunze 106,84 Euro. Das ist quasi unser Startkapital. Meine Betrachtung läuft also über einen Zeitraum von 47 Jahren bis ins Jahr 2020. Mal sehen, ob wir damit die höchste Rendite erzielen können.

Datum Gold-Silber-Ratio Transaktion Bestand in Unzen
18.06.1973 46,40 Tausch in Silber 46,40 Unzen Silber
02.01.1980 14,92 Tausch in Gold 3,11 Unzen Gold
28.06.1982 59,79 Tausch in Silber 185,94 Unzen Silber
26.09.1983 34,64 Tausch in Gold 5,37 Unzen Gold
17.10.1986 76,09 Tausch in Silber 408,44 Unzen Silber
22.07.1988 57,35 Tausch in Gold 7,12 Unzen Gold
25.02.1991 100,75 Tausch in Silber 717,53 Unzen Silber
06.04.1998 46,78 Tausch in Gold 15,34 Unzen Gold
27.05.2003 79,34 Tausch in Silber 1.217,25 Unzen Silber
21.04.2006 51,15 Tausch in Gold 23,80 Unzen Gold
30.12.2008 80,31 Tausch in Silber 1.911,19 Unzen Silber
14.04.2011 35,78 Tausch in Gold 53,42 Unzen Gold
19.12.2014 75,42 Tausch in Silber 4.028,57 Unzen Silber
11.07.2016 66,79 Tausch in Gold 60,32 Unzen Gold
05.04.2020 112,40 Tausch in Silber 6.779,62 Unzen Silber

Zugegeben, es ist ein langer Zeitraum. Aber ist Altersvorsorge nicht auch ein langfristiger Prozess? Nach 47 Jahren haben wir nun einen Edelmetallbestand von 6.779,62 Unzen Silber. Würde man diese am 09.01.2021 verkaufen, ergäbe das bei einem Silberpreis von 20,80 Euro je Unze einen Erlös von 141.016,15 Euro! Um es noch einmal deutlich zu machen, aus 106,84 Euro wurden damit 141.016,15 Euro erwirtschaftet! Die höchste Rendite ist das sicher nicht. Aber es sind immerhin pro Jahr 16,52 Prozent. Und das ist nicht so übel, bedenkt man das hohe Maß an Sicherheit.

Edelmetalle sind krisensicher

Angesichts der massiven Verwerfungen im Geldsystem, drohender Insolvenzen und hoher Inflation kommt es bei einer Vorsorge außerdem auf Krisenschutz an. Mit Gold und Silber ist das Vermögen geschützt. Wer Edelmetalle hatte, gehörte im Krisenfall stets zu den Gewinnern.

Ursache ist die Inflation

Die Preisentwicklung der Edelmetalle spiegelt die Inflation der Währung wider. Preise von Edelmetallen steigen nicht, weil die Edelmetalle wertvoller werden. Sie steigen, weil das Geld wertloser wird und man daher mehr Geld für eine Einheit der Edelmetalle bezahlen muss. Gold und Silber sind wertstabil und somit eine ideale langfristige Vorsorge.

Wenn man sich vor Augen führt, was aus 106,84 Euro in 47 Jahren geworden ist, mag man sich gar nicht ausmalen, was entstehen könnte, wenn man monatlich 100 Euro spart und parallel je nach Ratio die Edelmetalle tauscht. Wäre man damals mit 10 statt einer Unze Gold gestartet, schlügen 1.410 Mio. Euro zu Buche. Wer will da noch behaupten, Edelmetalle seien unrentabel?

Wenn Sie mich fragen, gibt es keine Anlage, die so retabel und gleichzeitig so sicher ist. Mit Edelmetallen lässt sich die Zusatzvorsorge für das Alter spielend regeln.

Praktische Umsetzung

Um Käufe und Verkäufe möglichst günstig zu gestalten, wäre die Vermeidung der Mehrwertsteuer bei Silber sinnvoll. Das wird durch die Einlagerung in einem Zollfreilager ermöglicht. Solange man sich Silber nicht ausliefern lässt, wird bei Käufen und Verkäufen die Mehrwertsteuer gespart. Das sind immerhin 19 Prozent, mit denen man nun mehr Ware bekommt. Damit kann der Tausch einfach abgewickelt werden. Auf diese Weise erzielt man tatsächlich die höchste Rendite.


Das Prinzip nochmal im Video dargestellt

https://solide-werte.de/wp-content/uploads/2021/01/video-ratio-strategie.mp4

Einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan zu nachhaltigem Vermögensaufbau und Vermögensschutz findest Du hier.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: „WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN“ kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

21 Comments

  1. Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort sagt:
    Januar 12, 2021 um 12:58 pm Uhr

    […] ohne zusätzliche Investitionen vergrößern. Langfristig sind damit enorme Renditen möglich. In einem anderen Beitrag findest Du ein Beispiel dazu. Schau es Dir an und nutze diese Strategie. Du wirst sehen, dass Du mit den Edelmetallen Gold und […]

    Antworten
  2. Lebensversicherungskrise - wenn Du zahlen musst, keine Leistung erhältst sagt:
    Januar 14, 2021 um 11:06 am Uhr

    […] Im Falle einer Hyperinflation oder Währungsreform wurden Lebensversicherungen jedes Mal abgewertet, zum Teil bis auf null. Angesichts dieser historischen Wahrheit und der jetzigen Lebensversicherungskrise, wäre es da nicht Zeit, diese Produkte in ihrer Sinnhaftigkeit zu hinterfragen und sich anderen Strategien zuzuwenden? […]

    Antworten
  3. Gutes Rohstoffinvestment - Ist der Verbrennungsmotor gestorben? sagt:
    Januar 14, 2021 um 11:41 am Uhr

    […] erwerben die Waren zu Bestpreisen. In der Praxis erreichen wir das, indem wir die gesamten eingezahlten Kundengelder regelmäßig […]

    Antworten
  4. Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns sagt:
    Januar 14, 2021 um 3:15 pm Uhr

    […] seinem Geld nach dem Bankensterben geschieht. Wer etwas tun möchte, sollte sein Geld schnellstens krisensicher in Sachwerte […]

    Antworten
  5. Bitcoin-Beben – Was ist das, wenn ein falsches Wort ausreicht sagt:
    Juni 30, 2021 um 4:45 pm Uhr

    […] Bitcoin wird gern als das neue Gold betitelt. Also, wenn bei mir der Strom ausfällt, ist mein Gold immer noch vorhanden. Letztendlich muss jeder wissen, was er tut. Investiert man in Nullen und Einsen oder kauft man echte Werte. […]

    Antworten
  6. Großbritanniens Ausstieg aus der EU und der Kurs der Edelmetalle sagt:
    Juli 12, 2021 um 5:48 pm Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  7. Vermögenssicherung mit physischen Edelmetallen macht Sinn sagt:
    Juli 12, 2021 um 6:01 pm Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  8. Edelmetalle und Bargeldverbot - was kommt auf uns zu? sagt:
    Juli 12, 2021 um 6:18 pm Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  9. Edelmetalle als Alternativwährung - dringend von Nöten! sagt:
    Juli 13, 2021 um 8:48 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  10. Ist ein Goldkauf heute sinnvoll - Ist der Einstig 2018 gut? sagt:
    Juli 13, 2021 um 9:18 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  11. Wieviel physisches Gold ist vorhanden? sagt:
    Juli 13, 2021 um 9:46 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  12. Vertrauen in Papierwährungen - Warum es immer mehr abnimmt sagt:
    Juli 13, 2021 um 10:09 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  13. Vermögenswirksame Leistungen, Start zum Vermögensaufbau sagt:
    Juli 13, 2021 um 10:30 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  14. Eine Anleitung zum Vermögensaufbau - so kann man vorgehen sagt:
    Juli 13, 2021 um 10:51 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  15. Beispielrechnungen ohne Aussagekraft sagt:
    Juli 13, 2021 um 3:03 pm Uhr

    […] Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021 […]

    Antworten
  16. SCHUFA-Score - Welche Rolle spielt er 2019 bei Kreditanfragen sagt:
    Juli 13, 2021 um 3:20 pm Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  17. Angebote mit Subventionen - die wirklich bessere Wahl? sagt:
    Juli 14, 2021 um 11:51 am Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  18. Lohnt sich jetzt ein Goldkauf - hier kommt die Antwort sagt:
    Juli 14, 2021 um 12:07 pm Uhr

    […] Zur Ratio-Strategie finden Sie auch einen Beitrag hier im Blog […]

    Antworten
  19. Unnütze Altersvorsorge 2021 - Wann Zusatzrente nicht klappt sagt:
    August 2, 2021 um 11:27 am Uhr

    […] interessiert, lade ich Dich in meinen kostenlosen Kurs ein. Dort kannst Du sehen, wie Du mit Edelmetallen Deine Ersparnisse nicht nur gegen Entwertung und Enteignung schützt, sondern ein stattliches […]

    Antworten
  20. Produktive Altersvorsorge - damit verdientes Geld seine Kaufkraft behält sagt:
    September 24, 2021 um 2:06 pm Uhr

    […] Einfacher in Sachen Streuung wird es mit Edelmetallen. Gold hat sich dabei bisher besonders bewährt. Man muss bei Edelmetallen jedoch nicht ausschließlich auf Gold bauen, sondern kann auch andere Metalle ins Portfolio aufnehmen, die durch ihre Eigenschaften eine hohe Nachfrage in der Wirtschaft besitzen. Rohstoffe sind knapp und somit sehr werthaltig. Eine Mischung aus Gold und Silber wäre also eine denkbare Möglichkeit, zumal man mit diesen beiden Edelmetallen auch strategisch seinen Bestand erhöhen kann. […]

    Antworten
  21. Ganz einfach Gold – Warum Gold mehr als ein Symbol ist sagt:
    Juni 15, 2022 um 10:00 am Uhr

    […] Sinkt die Gold-Silber-Ratio auf beispielsweise 1/40, können die 80 Kilogramm Silber in 2 Kilogramm Gold zurück getauscht werden. So wurde der Bestand an Gold ohne finanzielle Ausgaben verdoppelt. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

✕

Überschriften

  • Verhältnis schwankt – Chance für die höchste Rendite
  • Rendite durch strategischen Tausch
  • Edelmetalle sind krisensicher
  • Ursache ist die Inflation
  • Praktische Umsetzung
  • Das Prinzip nochmal im Video dargestellt
  • Eintragung in den Newsletter
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Beliebteste Beiträge

  • Schutz vor Lastenausgleich und anderen Zwangsmaßnahmen bei Immobilieneigentum veröffentlicht am Oktober 20, 2022
  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Lastenausgleichsgesetz 2024 – Freibetrag ist noch unklar veröffentlicht am Oktober 25, 2022
  • Lastenausgleich – Immobilienbesitz kann auch Schattenseiten haben veröffentlicht am Juni 7, 2022
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Schutz vor Enteignung – So bringst Du Dein Erspartes in Sicherheit veröffentlicht am März 3, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Gifte im Alltag – Alzheimer, Knochenschwund oder Allergien als Folgen veröffentlicht am Dezember 2, 2019
  • Lebensversicherungen kündigen oder stilllegen – was ist besser? veröffentlicht am März 6, 2021

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anzeige

Hauptmenü

  • Worum geht es
    • Autor
    • Hörbuch – 10 Gründe, warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
    • Content Marketing
  • Ersparnisse schützen
    • Lebensversicherung loswerden
    • Von unrentabel zu rentabel umstellen
    • Hörbuch – Über Geld spricht man nicht
    • Gib mir die Welt plus 5 Prozent
  • Selbst getestet
  • Youtube Videos
  • Glossar
    • Fragen und Antworten zu Vermögensaufbau und Vermögensschutz
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge

Archiv

Schlagwörter

Altersvorsorge Altgold richtig verkaufen Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Call Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex GameStop Geldentwertung Geldkreislauf Geld schützen vor Enteignung in Merseburg Geldwerte Geldwerte kündigen Gold Gold kaufen Goldsparplan Handy Hebel hohe Rendite Inflation Kapitallebensversicherung Kindervorsorge Miete Mietkauf Optionshandel Optionskauf Put Riester Rente Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Schutz vor Enteignung Schutz vor Lastenausgleich Silber kaufen Silberpreis Test Tipps zum Aufräumen Trading Vermittler Vermögensschutz Wie kann man beim Vermögensschutz vorgehen Währungsreform
Solide Werte
      Verwalte deine Privatsphäre

      Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

      Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Statistiken

      Marketing

      Eigenschaften
      Immer aktiv

      Immer aktiv
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Optionen verwalten
      {title} {title} {title}

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close