headerbild-retinaheaderbild-retinaheaderbildheaderbild-retina
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Worum geht es
    • Autor
    • Content Marketing
  • Selbst getestet
  • Vermögensaufbau
  • Krisenvorsorge
  • Glossar
    • Investment
    • Krankenversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Pflegepflichtversicherung
    • Steuerbegriffe
    • Unternehmensbeteiligung
  • Nebenkosten senken
    • Urlaub und Mietfahrzeuge
  • Aktuelle Situation
    • Finanzsystem
    • Finanzvermittler
    • Vorsicht Geldwert
    • Steuern
    • Geld sparen
    • immernoch aktuell
  • Sachwerte
    • Strategien
  • Selbst getestet
  • Lifestyle
    • Leben und Beruf
    • Gesundheit
  • Home
  • Blog Allgemeines
  • Geld auf dem Konto – Freiwillige Enteignung
Die höchste Rendite
Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind
Januar 9, 2021
Jetzt Silber kaufen oder warten
Jetzt Silber kaufen oder warten – hier bekommst Du die Antwort
Januar 12, 2021

Geld auf dem Konto – Freiwillige Enteignung

Published by Michael Sielmon on Januar 12, 2021
Categories
  • Allgemeines
Tags
  • Baufinanzierung
  • Geld auf dem Konto
  • Geldwerte
  • Geldwerte kündigen
  • Inflation
  • Vermögensschutz
Geld auf dem Konto

Geld auf dem Konto gehört nicht Dir. Dieses Thema ist schwierig, denn uns wurde immer beigebracht, dass unser Konto uns gehört. Das stimmt auch. Das Konto gehört uns, allerdings gibt es beim Geld ein kaum bekanntes rechtliches Problem.

Betrachten wir es mal sachlich. Wenn eine Partei einer anderen Partei Geld gegen Zinsen überlässt, nennt man das Darlehen. Und Darlehen sind für den Darlehensgeber dann Forderungen an den Darlehensnehmer. Das übergebene Geld gehört dann dem Darlehensnehmer und er kann es für seine Zwecke verwenden.

Wie verhält es sich jetzt mit Geld auf dem Konto?

Unser Geld bei der Bank wird Bankguthaben genannt. Wikipedia sagt zu Bankguthaben (https://de.wikipedia.org/wiki/Bankguthaben):
Bankguthaben (auch Bankeinlagen oder Depositen) ist der umgangssprachliche Sammelbegriff für Forderungen von Nichtbanken gegenüber Kreditinstituten. Es ist Buchgeld auf Bankkonten, das jederzeit in Bargeld umgewandelt oder für Geldanlagen oder den Zahlungsverkehr verwendet werden kann.

Wenn Du also Dein Geld auf Dein Konto einzahlst, wandelst Du es in eine Forderung um. Rechtlich geht der Besitz dann an die Bank über. Solange also das Geld auf dem Konto liegt, gehört das Geld der Bank. Wenn Du eine Forderung an die Bank hast, bist Du ein Gläubiger.

Wenn es keine besonderen Vorkommnisse gibt, ist das unkritisch, denn Du kannst über das Geld auf dem Konto im Zahlungsverkehr verfügen und Du kannst es auch am Geldautomaten abholen. Problematisch wird es nur, wenn die Situation kritisch wird.

Aktuelle Situation – alarmierend!

Deutschland befindet sich im zweiten Lockdown. Bereits der erste Lockdown hat vielen Unternehmen einiges abverlangt. Einige haben den ersten Lockdown nicht überstanden. Viele weitere folgen nun. Mit den Lockdowns wird die Wirtschaft systematisch zerstört. Die Pleitewelle bleibt noch aus, weil die Kriterien zum Anmelden einer Insolvenz seitens der Regierung aufgeweicht wurden. Wenn das nicht geschehen wäre, hätten wir bereits im ersten Lockdown eine Insolvenzwelle gesehen.

Eine Insolvenzwelle hat viele Auswirkungen. Arbeitsplätze gehen verloren. Die Einkommenssituation der Menschen verschlechtert sich. Verschuldete Haushalte kommen in Zahlungsschwierigkeiten. Kredite fallen aus. Banken werden mit einer Kreditausfallwelle konfrontiert. Auch Unternehmen werden ihre Darlehen nicht mehr zahlen können. Banken werden in Probleme kommen, einige werden sterben.

Private Gläubiger dürfen „daran glauben“

Zur Griechenlandkrise sagte Wolfgang Schäuble, er wolle private Gläubiger bei der Bankenrettung mit ins Boot holen (https://www.deutschlandfunk.de/schaeuble-private-glaeubiger-am-hilfspaket-fuer.694.de.html?dram:article_id=70290). Das klingt erst einmal nach den Aktionären. Doch hinter dieser Aussage steckt mehr, denn Gläubiger sind auch die Menschen, die Geld auf den Konten einer notleidenden Bank unterhalten.

Die Lehman-Krise 2008/2009 brachte den Stein ins Rollen. Die Griechenlandkrise 2010 lieferte die Blaupause. Damals wurden Einlagen (Forderungen) von Vermögenden zur Rettung der Institute eingesetzt. Begonnen hatte es mit dem Einfrieren der Konten. Niemand konnte sein Geld abholen. Wer sein Geld auf dem Konto hat, macht sich von der Entscheidungsgewalt der Bank abhängig.

Die Abschaffung von Bargeld läuft auf Hochtouren. Wenn das passiert, werden die Menschen vollends enteignet. Dann hat niemand mehr Geld, nur noch Forderungen. Und über die kann er nur verfügen, wenn mit seiner Bank alles in Ordnung ist.

Deutsche Banken haben eine sehr dünne Eigenkapitaldecke. Außerdem wird mit Bilanztricks das wahre Ausmaß der Unterkapitalisierung gern verschleiert. Damit sind Banken anfällig gegenüber Kreditausfällen. Und die sind bereits Realität.

Die rechtliche Grundlage zur Enteignung der Kunden gibt es schon seit Jahren. Still und ohne jegliche öffentliche Wahrnehmung trat am 01.01.2015 das „Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG)“ in Kraft (https://www.gesetze-im-internet.de/sag/). Darin wird geregelt, dass nicht der Staat (Steuerzahler) zur Rettung von Banken herangezogen werden soll. Über eine Verstaatlichung notleidender Banken findet man nämlich nichts im SAG (Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/sag/).

Jetzt aufwachen und das Vermögen sichern

Du hast die Wahl. Du kannst alles so belassen und hoffen, dass es Dich nicht erwischt. Oder Du tust etwas und informierst Dich über das Geldsystem. Wenn Du eine Strategie suchst, mit der Du Deinen Vermögensstatus verbessern kannst, hol Dir jetzt den Strategiereport.

Eintragung in den Newsletter

Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Das Thema Geld ist zu wichtig, um es Fremden zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst.

Du erhältst mit dem Newsletter:

  • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
  • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
  • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

Deine E-Mail-Adresse:
Du möchtest Dich für den Newsletter

anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Bildrechte: Michael Sielmon

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Share

Related posts

Vorsicht bei Daten
Januar 4, 2021

Vorsicht bei Daten – Lass Dich nicht durch Statistiken blenden


Read more
Berechnung fehlerhaft

Berechnung fehlerhaft

August 25, 2020

Berechnung fehlerhaft – warum Du es Dir sparen kannst


Read more
Informationen über Geld

Informationen über Geld

August 25, 2020

Informationen über Geld, die Investoren gern unterschätzen


Read more
Gold-Silber-Ratio

Gold-Silber-Ratio

Juni 25, 2020

Gold-Silber-Ratio – Was versteht man darunter?


Read more
Berufsunfähigkeit
Januar 2, 2020

Berufsunfähigkeit ins Deutsche übersetzt – Fachchinesisch entschlüsselt


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eintragung in den Newsletter

Deine E-Mail-Adresse: Du möchtest Dich für den Newsletter
anmelden abmelden.

Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: "WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT - WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN" kostenlos zum Download.

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

Überschriften

  • Wie verhält es sich jetzt mit Geld auf dem Konto?
  • Aktuelle Situation – alarmierend!
  • Private Gläubiger dürfen „daran glauben“
  • Jetzt aufwachen und das Vermögen sichern
  • Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

Werbung

Beide Bücher jetzt auf AMAZON kaufen:

Warum Vertrieb für Dich nicht funktioniert
Über Geld spricht man nicht

Beliebteste Beiträge

  • Immobilie schützen vor dem Zugriff Dritter veröffentlicht am Juli 5, 2016
  • Die höchste Rendite – Warum Gold und Silber nicht langweilig sind veröffentlicht am Januar 9, 2021
  • Immobilienblase – warum Du mit Eigenheimerwerb jetzt warten solltest veröffentlicht am Oktober 9, 2020
  • Was bedeutet Auszahlungsverbot bei der Lebensversicherung veröffentlicht am Dezember 9, 2017
  • Ein mediterraner Stein-Alptraum ohne Ende – ein Erfahrungsbericht veröffentlicht am August 23, 2019
  • Inflation – wenn das Geld verfällt veröffentlicht am April 19, 2015
  • Michael Sielmons neues Buch – Über Geld spricht man nicht … veröffentlicht am Juli 23, 2020
  • Chemie in Fastfood – Mumifiziertes Essen veröffentlicht am November 27, 2019
  • Baufinanzierung: Keine Zielgruppe? veröffentlicht am Juni 28, 2016
  • Wie wird Gold gefördert? veröffentlicht am Januar 30, 2017

Solide Werte auf Facebook

Solide Werte auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Pressecodex

Anzeige

Letzte Beiträge

  • Wieviel kostet ein Gramm Gold – Wie Du beim Goldkauf Kosten sparst Januar 23, 2021
  • Bankensterben beginnt – Commerzbank sieht den Sturm über uns Januar 14, 2021
  • Gutes Rohstoffinvestment – Ist der Verbrennungsmotor gestorben? Januar 14, 2021
  • Lebensversicherungskrise – wenn Du zahlen musst aber wenig oder keine Leistung erhältst Januar 14, 2021
  • Aktuelle Aufblähung der Geldmenge – welche Auswirkungen hat das auf Dein Geld? Januar 12, 2021

Archiv

Schlagwörter

Aufblähung der Geldmenge Aufnahme von Krediten Aufräumen mit System Aufräumtipps Automatischer Handel Baufinanzierung Bitcoin in Gold tauschen Crowdinvesting Datensicherheit für Kinder Diamanten Forex Gefahren für Geldwerte Geldanlagen für Kinder Geldmenge Geldwertangebote Geldwerte Geldwerte kündigen Gold kaufen Handy Hebel hohe Rendite Immobilienblase Immobilienkredite Inflation Jetzt Silber kaufen Kindervorsorge Miete Mietkauf Nachhaltiger Vermögensaufbau Optionskauf Privatanleger an der Börse Sachwerte wie Edelmetalle Schrank aufräumen Schubladen aufräumen Silber das Gold für Arme Silber kaufen Silberpreis Soll ich die Lebensversicherung kündigen oder stilllegen Test Tipps zum Aufräumen Trading Umgekehrte Psychologie Vermittler Vermögensschutz Zinseszins
Solide Werte
      Eintragung in den Newsletter

      Deine Eintragung in den Newsletter lohnt sich

      Das Thema Geld ist zu wichtig, um es nur fremden Beratern zu überlassen. Steigere Deine Finanzkompetenz und übernimm Deine Finanz-Planung selbst. So wirst Du immer wissen, ob Dein Berater auf Deiner Seite steht

      Du erhältst mit dem Newsletter:

      • Wichtige Insiderinformationen, die Dir die Augen öffnen werden
      • Einfache Strategien zur praktischen Umsetzung für Deine Finanzplanung
      • Anregungen zu spannenden Themen, die Du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest

      Deine E-Mail-Adresse:
      Du möchtest Dich für den Newsletter

      anmelden abmelden.

      Als Dankeschön erhältst Du die erste Lektion: “WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT – WARUM VERMÖGENSAUFBAU MIT GELD NICHT FUNKTIONIEREN KANN” kostenlos zum Download.

       

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.

      Vielen Dank

      Ihr Feedback wurde empfangen.

      Close
      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.